Suspendiert: Polizist aus Nordrhein-Westfalen nahm in Uniform an Querdenker-Demo in Berlin teil

6. September 2021 um 19:04

Suspendiert: Polizist aus Nordrhein-Westfalen nahm in Uniform an Querdenker-Demo in Berlin teilWir hatten die Bilder vergangene Woche aus Berlin gesehen und konnten es nicht fassen. Unser erster Gedanke war: Entweder ist der Kollege unheimlich dumm oder er ist gar kein Kollege. Wir hofften auf letzteres, doch nun stellt sich heraus, es war ersteres.

Mehrere Querdenker-Demos waren verboten worden, die am Leipziger Platz war allerdings vom Oberverwaltungsgericht genehmigt worden. Und viele Querdenker, die in die Stadt gekommen waren, schlossen sich ersatzweise dieser genehmigten Demo an.

“Viele Grüße aus Nordrhein-Westfalen von Joker und Diensthündin Nala”

22. Juni 2021 um 07:58

"Viele Grüße aus Nordrhein-Westfalen von Joker und Diensthündin Nala"

“Spätdienst in Nordrhein-Westfalen. Kollegiale Grüße aus der Landeshauptstadt Düsseldorf… Andri!”

10. Juni 2021 um 23:36

"Spätdienst in Nordrhein-Westfalen. Kollegiale Grüße aus der Landeshauptstadt Düsseldorf... Andri!"

Pilotphase in Nordrhein-Westfalen: Tasereinsatz verhindert Suizid

27. Januar 2021 um 20:17

Pilotphase in Nordrhein-Westfalen: Tasereinsatz verhindert SuizidSeit diesem Jahr werden auch in Nordrhein-Westfalen Taser (Distanzelektroimpulsgeräte, kurz DEIG) eingesetzt. In einer ersten Pilotphase wurden 60 Geräte ausgegeben, an denen 400 Polizisten in Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund und im Rhein-Erft-Kreis ausgebildet wurden.

 

Zum Glück konnten die Polizisten bei einem Einsatz in Düsseldorf am vergangenen Wochenende auf ein solches Gerät zurückgreifen, da ansonsten vermutlich nur noch die Dienstwaffe als Einsatzmittel übrig geblieben wäre, mit viel schlimmeren Folgen für alle Beteiligten.

Wie die Polizei Düsseldorf berichtet, sei eine Objektschutzstreife von einem Mann angesprochen worden. Dieser äußerte unmissverständliche Suizidabsichten gegenüber den Beamten und richtete hierbei ein Messer gegen sich selbst.

Während weitere Unterstützungskräfte zum Einsatzort fuhren, versuchten die Polizisten alle verbalen Möglichkeiten, um den Mann von seinem Vorhaben abzubringen. Doch er blieb unbeirrbar bei seiner Absicht. Entweder wollte er durch seine eigene Hand oder die der Polizisten (suicide by cop) sterben.

Schlussendlich, als der Mann kurz davor war sich selbst zu verletzen, setzten die Polizisten den Taser gegen ihn ein. Als er von den Elektroden getroffen wurde, konnten die Beamten den Mann widerstandslos überwältigen und das Messer sichern. Der unverletzt gebliebene Mann kam in eine Psychiatrie.

 

Hinweis:

Wenn du dich traurig oder depressiv fühlst, du keine Lust mehr hast, vielleicht sogar am (Weiter-) Leben, dann wende dich bitte an Freunde oder Bekannte. Rede darüber, denn reden hilft und du fühlst dich nicht so alleine!

Für Polizisten gibt es die Polizeiseelsorge oder auch andere Stellen, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Ansonsten kannst du auch die Telefonseelsorge oder eine andere Beratungsstelle kostenlos und anonym anrufen. Telefonnummern und Links für Deutschland, Österreich und die Schweiz findest du hier bei uns im Blog.

Hinterbliebene, die einen Angehörigen nach einem Suizid verloren haben, erhalten beim Projekt Hilfe nach Suizid Unterstützung (nur online).

Unsere Gedanken zum Thema Suizid und dem Warum könnt ihr hier nachlesen.

“Frohe Weihnachten aus Nordrhein-Westfalen 🎄 Natascha”

25. Dezember 2020 um 15:38

"Frohe Weihnachten aus Nordrhein-Westfalen 🎄 Natascha"

Anna zeigt euch das duale Studium der Polizei Nordrhein-Westfalen

27. August 2020 um 16:41

“Hey, mein Name ist Anna, ich bin 20 Jahre alt und Kommissaranwärterin der Polizei NRW. Über meinen Instagramaccount @ruhrpott_polizistin teile ich meine praktischen Erfahrungen und Erlebnisse des Polizeialltages und des dualen Studiums mit euch. Außerdem möchte ich euch in eurem dualen Studium bei der Polizei NRW motivieren, informieren und begleiten! Viel Erfolg und habt einen schönen Tag!”

Anna zeigt euch das duale Studium der Polizei Nordrhein-Westfalen

“Hummel 2 der Polizei Nordrhein-Westfalen, Standort Düsseldorf, verabschiedet sich aus der Nacht. Schöne Grüße, Manuel (Operator)”

17. Mai 2020 um 05:21

"Hummel 2 der Polizei Nordrhein-Westfalen, Standort Düsseldorf, verabschiedet sich aus der Nacht. Schöne Grüße, Manuel (Operator)"

Musikalischer Dank des Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen

13. April 2020 um 12:37

Das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen bedankt sich mit einem Neuarrangement der Europahymne “Freude schöne Götterfunken” musikalisch bei allen Daheimgebliebenen – natürlich ganz regelkonform.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgY2xhc3M9JnF1b3Q7eW91dHViZS1wbGF5ZXImcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7NjQwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDszNjAmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2tGbXBza1V6cHlVP3ZlcnNpb249MyZhbXA7IzAzODtyZWw9MSZhbXA7IzAzODtzaG93c2VhcmNoPTAmYW1wOyMwMzg7c2hvd2luZm89MSZhbXA7IzAzODtpdl9sb2FkX3BvbGljeT0xJmFtcDsjMDM4O2ZzPTEmYW1wOyMwMzg7aGw9ZGUtREUmYW1wOyMwMzg7YXV0b2hpZGU9MiZhbXA7IzAzODt3bW9kZT10cmFuc3BhcmVudCZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49JnF1b3Q7dHJ1ZSZxdW90OyBzdHlsZT0mcXVvdDtib3JkZXI6MDsmcXVvdDsgc2FuZGJveD0mcXVvdDthbGxvdy1zY3JpcHRzIGFsbG93LXNhbWUtb3JpZ2luIGFsbG93LXBvcHVwcyBhbGxvdy1wcmVzZW50YXRpb24mcXVvdDsmZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Corona

Unser neues Titelbild steht stellvertretend für die Bemühungen aller Polizisten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und kommt von Marco von der 14. Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen.

1. April 2020 um 17:48

Unser neues Titelbild steht stellvertretend für die Bemühungen aller Polizisten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und kommt von Marco von der 14. Hundertschaft der Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen.

Vorschlag von der Basis umgesetzt: Autobahnpolizisten in Nordrhein-Westfalen erhalten neue Uniformen

20. Februar 2020 um 12:29

Ein vorblidliches Beispiel für Mitarbeiterbeteiligung zeigt sich aktuell in Nordrhein-Westfalen. Dort erhalten die Autobahnpolizisten neue Uniformen, die mehr Sicherheit und Wetterfestigkeit für die Beamten bedeuten. Dabei kam der Vorschlag von der Basis.

Polizeihauptkommissar Marcel Dargel von der Autobahnpolizei Köln hatte sich mit einem Vorschlag an das Innenministerium gewandt. Ihm war aufgefallen, dass seine Kollegen draußen schlechter zu erkennen waren als zum Beispiel die Kollegen der Autobahnmeisterei, die komplett in Warnkleidung im Einsatz sind.

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4