Straf- und Disziplinarverfahren: Polizist setzt grundlos Pfefferspray ein

5. Februar 2019 um 18:49

Straf- und Disziplinarverfahren: Polizist setzt grundlos Pfefferspray einFehlverhalten von Polizisten kommt vor, Fehler zu machen ist menschlich. Zumindest dann, wenn die Situation falsch eingeschätzt wird. Wissentlich falsch zu handeln ist jedoch etwas, was nicht vorkommen darf und das hat, wie im folgenden Fall, die entsprechenden Konsequenzen.

Wie Staatsanwaltschaft und Polizei Bremen Anfang Februar mitteilen (PDF-Datei), kam es bereits Ende Dezember des vergangenen Jahres zu einem Zwischenfall auf dem Parkplatz hinter der Wache Stephanitor. Demnach soll ein Polizist am 30. Dezember, zwischen 23 und 0 Uhr, grundlos Pfefferspray gegen einen 30-Jährigen eingesetzt haben.

Fünf Polizistinnen und Polizisten verletzt: Mann rastet aus, Pfefferspray zeigte keine Wirkung

17. April 2018 um 20:02

Fünf Polizistinnen und Polizisten verletzt: Mann rastet aus, Pfefferspray zeigte keine WirkungVorgestern Nachmittag rastete vor der Linzer Polizeiinspektion (Oberösterreich) ein Mann völlig aus, verletzte insgesamt fünf Polizistinnen und Polizisten und streckte eine Beamtin mit einem Faustschlag nieder, die dann bewusstlos zu Boden ging.

Der 27-Jährige wurde durch die Polizisten angehalten, weil er direkt vor der Dienststelle herum schrie und sich aggressiv verhielt. Während der Personenkontrolle rastete der Mann völlig aus, der zuvor bereits mit seiner Lebensgefährtin in Streit geraten war. Es kam zur Rangelei zwischen ihm und den Beamten. Zudem schlug und trat er um sich und verletzte beide Polizisten.

Als auch der Einsatz des Pfeffersprays keine Wirkung zeigte wurden Unterstützungskräfte angefordert. Während diese sich näherte riss sich der Gewalttäter los und wollte flüchten, traf hierbei aber auf eine herbei eilende Polizistin, die er unvermittelt mit einem Faustschlag niederschlug. Die Beamtin ging bewusstlos zu Boden und blieb schwer verletzt liegen.

Erst als weitere Polizeikräfte anrückten, konnte der Mann überwältigt und fixiert werden. Nach der Festnahme wurde der 27-Jährige, der aus der Dominikanischen Republik stammte, der Staatsanwaltschaft vorgeführt. Auf deren Anordnung ging es für ihn direkt in die Justizanstalt.

Wir senden Klaudia, der schwer verletzten Kollegin, aber auch den übrigen verletzten Kollegen die besten Genesungswünsche nach Linz!

Einsatz von Pfefferspray endete tödlich

13. November 2016 um 18:33

Einsatz von Pfefferspray endete tödlichVorwurf der Polizeigewalt wird kolportiert und Gefährlichkeit von Pfefferspray unterstrichen

Bereits am 16. Oktober kam es in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) zu einem Polizeieinsatz wegen Ruhestörung, in dessen Verlauf Pfefferspray eingesetzt wurde und der Adressat dieser Maßnahme später im Krankenhaus verstarb.

Die Polizei war von Nachbarn wegen einer Ruhestörung gerufen worden. Wie es heißt, habe der 39-jährige Mann, der von Frau und 2-jährigem Kind getrennt lebt, seiner Familie einen Besuch abgestattet. Der Mann soll Alkohol und Kokain konsumiert haben und derart laut geworden sein, dass die Nachbarn die Polizei riefen.

Fragwürdiger Nutzen: Polizei in Niedersachsen soll Pfefferspray wiegen

27. Juli 2016 um 16:32

Polizei in Niedersachsen soll Pfefferspray wiegenBei der Polizei Niedersachsen werden zukünftig Präzisionswaagen, Pfefferspray und ein erhöhter Verwaltungsaufwand eng miteinander verbunden sein. Denn dort soll zukünftig der Verbrauch dieses Reizstoffes vor und nach dem Einsatz gewogen werden.

Man könnte bei dieser Meldung versucht sein auf den Kalender zu schauen, oder dem Verdacht erliegen, diese Meldung stamme von einem einschlägigen Satire-Magazin. Aber glaubt man dem Bericht des NDR, ist diese Maßnahme bereits teilweise vollzogene Praxis.

Wie dort berichtet wird, haben die Polizeivizepräsidenten in Niedersachsen bei ihrer Tagung am 9. Juni im Kloster Loccum beschlossen, dass die Behälter, in dem sich das Pfefferspray befindet, vor und nach einem Einsatz verwogen werden sollen. Auf das Gramm genau soll nun festgehalten werden, welcher Beamte wie viel Reizgas versprüht hat.

Aktuelle Diskussion: Pfefferspray oder CS-Gas, Taser oder Elektroschocker?

16. Januar 2016 um 22:27

Aktuelle DiskussionWir haben in den vergangenen Tagen öfter die Frage gestellt bekommen, wie man sich (als Frau und auch als Mann) in einer Menschenmenge wehren kann. Gleichzeitig wird die Frage gestellt, ob man zu CS-Gas oder Pfefferspray greifen sollte und auch darf, oder Taser erlaubt sind.

Wir können, dürfen und wollen euch NICHT zu dem ein oder anderen raten.

Die private Selbstbewaffnung wird von uns Polizisten mit Sorge betrachtet, nicht nur wegen des Pfeffersprays, auch wegen immer mehr Anfragen zu kleinen Waffenscheinen und Schreckschusspistolen in privatem Besitz.

Deswegen ist dieser Beitrag eine Information und KEINE Aufforderung zum Kauf!

Beziehungsstreit eskaliert: Sechs Polizisten durch Angriff mit Pfefferspray und Hammer verletzt

5. Januar 2016 um 19:01

Sechs Polizisten verletztAm Sonntagabend ist in Budenheim (Rheinland-Pfalz) ein Beziehungsstreit eskaliert, infolge dessen sechs Polizisten verletzt wurden und teilweise nicht mehr dienstfähig sind.

Gegen 20:30 Uhr kam es zum Streit zwischen einer 24jährigen Frau und ihrem 28jährigen Ex-Freund. Die Frau alarmierte die Polizei, weil der Ex-Freund bereits einen Teil der Wohnungseinrichtung demoliert hatte.

Als Polizisten in der Wohnung eintreffen, verbarrikadiert sich der Mann in einem Zimmer und zeigt sich aggressiv. Noch bevor Unterstützungskräfte eintreffen konnte, gelang dem Mann die Flucht über das Zimmerfenster.

Nach Festnahme wegen eines Sexualdeliktes: Angehörige versuchen Polizeiwache zu stürmen – Zwei Polizisten leicht verletzt

11. August 2021 um 20:22

Nach Festnahme wegen eines Sexualdeliktes: Angehörige versuchen Polizeiwache zu stürmen - Zwei Polizisten leicht verletztGestern ist es in Miesbach (Bayern) zu einem Vorfall gekommen, bei dem eine größere Personengruppe versuchte die dortige Polizeiwache zu stürmen. Starke Polizeikräfte wurden zusammen gezogen, am Ende waren zwei verletzte Polizisten und eine beschädigte Tür an der Polizeiwache zu beklagen.

Begonnen hat die Sache jedoch bereits am Abend zuvor. Da hatten nämlich Polizisten der Polizeiinspektion Miesbach einen 22-jährigen Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, ein Sexualdelikt an einem Kind im Vorschulalter begangen zu haben.

Bissiger Zugriff: Polizeihund spürt mutmaßlichen Einbrecher auf

27. Mai 2021 um 11:52

Bissiger Zugriff: Polizeihund spürt mutmaßlichen Einbrecher auf

Symbolbild: Kantonspolizei St. Gallen

In der Nacht zum vergangenen Diensttag gelang der Kantonspolizei St. Gallen (Schweiz) in Rebstock das Aufspüren und Festnehmen eines flüchtigen Einbrechers. Ein Anwohner hatte die Polizei alarmiert, da er ein Person festgestellt hatte, die versuchte geparkte Autos zu öffnen.

Mehrere Patrouillen machten sich auf den Weg zum Einsatzort, darunter auch ein Diensthundeführer mit seinem Polizeihund Yodi vom Amtsbach. Der mutmaßliche Einbrecher war zwischenzeitlich geflüchtet, so dass der Diensthund zum Einsatz kam.

Tod nach Polizeieinsatz: Rechtsmedizin entlastet Polizisten, Staatsanwalt stellt Verfahren ein

18. Mai 2021 um 20:17

Tod nach Polizeieinsatz: Rechtsmedizin entlastet Polizisten, Staatsanwalt stellt Verfahren einAnfang März dieses Jahres sorgte ein Vorfall in Delmenhorst (Niedersachsen) für mediales Aufsehen. Nach einem Polizeieinsatz wurde ein junger Mann in den Gewahrsam gebracht, wo er kollabierte und später im Krankenhaus verstarb.

In manchen Medien wurde die Vermutung angestellt, dass der junge Mann durch eine gewaltsame Einwirkung der Polizisten verstorben sein könnte, andere teilten sogar die Falschmeldung, dass der Mann IM Gewahrsam gestorben sei. Das sorgte für einen Shitstorm und damit eine Vorverurteilung der Polizei Delmenhorst, verschiedener Mahnwachen inklusive.

In den sozialen Medien wurden die Polizisten in Delmenhorst als “Rassisten” und “Mörder” beschimpft. Ein Beitrag bei der NDR-Sendung Panorama 3 befeuerte diesen Shitstorm, da dort die These vertreten wurde, dass die eingesetzten Polizisten unverhältnismäßige Gewalt angewandt hätten, freilich ohne Beweise zu haben.

Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt: Mann leistet Widerstand gegen Polizisten und Sanitäter

11. Mai 2021 um 19:22

Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt: Mann leistet Widerstand gegen Polizisten und SanitäterNicht nur Polizisten haben immer wieder das Problem, dass sie in ihren Maßnahmen behindert oder sogar angegriffen werden. Auch Mitarbeiter der Rettungsdienste und der Feuerwehr sind immer wieder Ziele tätlicher Angriffe. So auch am vergangenen Wochenende in Aalen (Baden-Württemberg):

 

Am Freitag um 20:30 Uhr befuhr ein 12-jähriges Mädchen mit seinem Fahrrad den Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung Wasseralfingen. Kurz nach der dortigen Fußgängerampel, auf Höhe der Österleinstraße, fuhr sie plötzlich und ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten nach links auf die Fahrbahn und übersah einen parallel auf der Bahnhofstraße fahrenden BMW.

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4