21. November 2020 um 19:39

“Ich schreib‘ einfach mal ‘frei Schnauze’. Die in jüngster Zeit an die Öffentlichkeit gekommenen, negativen Vorfälle können nicht Grund genug sein, um grundsätzlich der Meinung zu sein, die deutsche Polizei sei rassistisch.
Ich selbst (mit türkischen Wurzeln) könnte lediglich über 1 Fall (von all den 25 Dienstjahren) berichten – dieser Kollege ist schon längst suspendiert. Wir sind ein Querschnitt der Gesellschaft – Einzelfälle dürfen nicht dazu führen, dass alle Polizeiangehörige über einen Kamm geschoren werden.
28. Oktober 2020 um 18:39
“Wenn Polizisten sich von Politik und Medien im Stich gelassen fühlen, müssen wir das sehr ernst nehmen und ihnen zuhören.”
21. Oktober 2020 um 21:05
Zum Thema Rassismus in der Polizei hatten wir uns bereits mehrfach geäußert. Wir haben klipp und klar festgestellt, dass Rassisten und Extremisten nicht in die Polizei gehören. Noch im Juni dieses Jahres warnten wir davor, die Rassismus-Debatte nicht eskalieren zu lassen.
Seit dem hat sich einiges getan. Rechte Chatgruppen unter Polizisten in Nordrhein-Westfalen und unter Polizeischülern in Berlin haben die Debatte weiter befeuert. Auch die Ablehnung von Bundesinnenminister Horst Seehofer, eine Studie zu Rassismus in der Polizei in Auftrag zu geben wurde, zumeist als Beleg umgedeutet, dass es diesen Rassismus gebe, teils sogar systematisch sein solle, und er politisch gewollt nicht aufgedeckt werden soll.
Nun soll es diese Studie doch geben, darauf hat man sich auf höchster Ebene geeinigt. Diese Studie soll zwei große Themenkomplexe untersuchen, und zwar Rassismus bei der Polizei aber auch Gewalt gegen Polizisten, sowie Alltagsrassismus in der Gesellschaft.
9. September 2016 um 17:09

Hallo,
ich möchte mal etwas loswerden. Ich war auf der Demo gegen Rassismus in Berlin am 03.09.
Meine Tochter, 16 Jahre alt und mitten in der politischen Bildungsphase, wollte dort unbedingt hin und ich wollte sie dort nicht allein hingehen lassen. Meine letzten Demos sind auch Jahre her.
Wir kamen dort hin und trafen auf hunderte hochgerüstete Polizisten, die auch Taschenkontrollen durchführten. Das wurde von den linken Rednerinnen sehr kritisiert. Die Polizisten waren sehr angespannt aber auch hochprofessionell. Es gab Kommunikationsteams und die konnte man immer ansprechen.
Neueste Kommentare