Lebensretter und Wattschützer: Reiterstaffel Hannover unterstützt im Sommer die Polizei Cuxhaven – und genießt es
Wie jedes Jahr helfen auch dieses Jahr wieder die Kollegen der Reiterstaffel Hannover in Cuxhaven aus. Sie schützen Mensch, Tier und das Watt – und haben ganz nebenbei auch ihre kleine Fangemeinde.
Die Kollegen, die Zwei- wie auch die Vierbeinigen, lieben diese Arbeit in der frischen Salzluft und dies nicht nur wegen der Bürgernähe. Am Meer lässt es sich aushalten. Die frische Luft und das Watt, einfach unbeschreiblich.
Polizeioberkommissar Claas Bode (57) und Hauptkommissar Detlev Maisold (60), beide von der Reiterstaffel Hannover, sind nach Cuxhaven abgeordnet, sind also dem Kommando des Polizeichefs in Cuxhaven unterstellt.
Vorreiter: Rheinland-Pfalz führt als erstes Bundesland den Taser im Streifendienst ein
„Der Abschlussbericht des Pilotprojektes in Trier zeigt den verantwortungsvollen Umgang der Einsatzkräfte mit dem Taser“, erklärte Innenminister Roger Lewentz. Die Einsatzkräfte werden an den Geräten geschult, zudem gibt es für den Einsatz der Taser Vorgaben. So darf er zum Beispiel nicht eingesetzt werden, wenn bei der Person eine Herzkrankheit bekannt ist, sie erkennbar schwanger oder dem äußeren Erscheinungsbild unter 14 Jahren alt ist.
Tiefer, breiter, lauter, schneller -> cooler??
Schon seit vielen Jahren ist es so, wenn man den Führerschein neu hat: Man möchte cool sein, vielleicht Frauen imponieren, vielleicht auch die Kumpels – weil man meint besser oder schneller fahren zu können. Wenn man sich aber die Straßen und die Berichte in den Medien ansieht, stellt man fest, dass es immer wieder zu schweren Unfällen kommt, bei denen vor allem junge Männer beteiligt sind.
Oftmals sind die Autos „getunt“, also individualisiert. Nicht immer, aber oft.
Um ein paar der Fragen und Mythen zu beantworten die immer auf der Straße „herumgeistern“, geht es hier. Aber nicht nur um die Aufklärung. Sondern auch um einen Appell, einfach mal ein bisschen „auf die Bremse zu treten“ – im wahrsten Sinne des Wortes.
Neue Reiterstaffel der Polizei Bochum braucht „Hilfe“
Grund hierfür ist die Zusammenlegung einzelner Reiterstaffeln aus Dortmund und Willich zu einer zentralen Staffel in Bochum (NRW), um von dort bei allen anfallenden Veranstaltungen eingesetzt werden zu können.
Das Problem hierbei ist, dass es gerade im Ruhrgebiet wenig Auswahl gibt, denn die hohen Voraussetzungen müssen gewährleistet sein.
70 Jahre Bereitschaftspolizei Hessen: Jubiläum und ein wichtiges Anliegen
Viel hat sich in diesen 70 Jahren getan. Gegründet, um die noch junge Republik und das noch junge Land Hessen zu schützen und zu sichern, gehören dem Bereitschaftspolizeipräsidium nun viele spezialisierte Einheiten an, die es zur Gründungszeit noch gar nicht gab.
Virtueller Spendenlauf: Baden-Württembergische Blaulichter sammeln Spenden und übergeben sie an ASB Wünschewagen
Teilgenommen haben Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Mannheim, der Wasserschutzpolizeistationen Mannheim und Heidelberg, der Polizeireiterstaffel, der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, der Staatsanwaltschaften Mannheim und Heidelberg, der Berufsfeuerwehren Mannheim und Heidelberg sowie der Justizvollzugsanstalt Mannheim. Auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH hat einige Kilometer beigetragen.