8. November 2020 um 12:35
Unseren regelmäßigen Lesern dürfte Lothar Riemer mittlerweile bekannt sein. Der bayerische Kollege der schon viele dienstliche Aufgaben erfüllt hat, darunter als Streifenpolizist, als Ausbilder, in der Polizeiseelsorge und auch im Auslandseinsatz. Auch jetzt engagiert er sich weiterhin für Lachen Helfen e. V., auch wenn er im Sommer dieses Jahres pensioniert wurde.
Im Podcast “Eins zu Eins. Der Talk” des Bayerischen Rundfunks berichtet Kollege Lothar über sein bewegtes Dienstleben, äußert sich aber auch zu aktuellen Themen, die in den vergangenen Wochen und Monaten medial für Aufregung sorgten. Hören könnt ihr den kurzweiligen Dialog über die Mediathek oder überall dort, wo es Podcasts gibt (Spotify, Deezer…).
20. September 2020 um 20:07

“Nun kommt er also doch noch – der Tagesordnungspunkt ‘Verkehrsstatistik’. Inbrünstig hatte ich gehofft, der Kelch gehe an uns in der Dienstgruppenleiterbesprechung vorüber. Doch weit gefehlt. Da gibt es kein entrinnen.
Nun werden sie also präsentiert, die Zahlen der geahndeten Verkehrsverstöße. Wie Hagelkörner prasseln sie auf uns Schichtleiter nieder. Man kann gar nicht umhin, von ihnen getroffen zu werden. Wer hat wie viel und vor allem welche Verkehrsverstöße geahndet.
Meine Dienstgruppe ist einmal mehr weit vom Klassenprimus entfernt. Eigentlich möchte ich aufstehen und gehen. Was sagen solche Zahlen denn aus? Aber der Druck wird von ganz oben nach unten durchgereicht.
24. November 2019 um 18:53

“Nieselregen, es dämmert schon – der Herbst von seiner hässlichsten Seite. Die Nachmittagsschicht plätschert dahin. Mein Partner und ich verbreiten Sicherheit in unserem Münchner Revierbereich und fahren einfach so dahin.
Aus dem Augenwinkel, gerade so im Vorbeihuschen, sehe ich ein kleines Mädchen am Straßenrand stehen. Vermutlich war es eher der große Schulranzen, der mir reflektierend auffällt.
‘Halt doch mal an und dreh um. Mit dem kleinen Kind stimmt irgendetwas nicht’, sage ich zu Martin. Schnell wird gewendet und schon kommen wir auf Höhe des Mädchens zum Stehen.
31. Dezember 2020 um 19:36
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. 2020 hielt für uns alle so manche Überraschung parat. Bei manchen lief das Jahr ganz gut, bei anderen – vermutlich den meisten – weniger.
Fangen wir mit den weniger schönen Dingen an.
Wir mussten im Laufe des vergangenen Jahres viele schlimme Nachrichten schreiben. Ob Unfälle, Angriffe auf Kollegen, fehlende Wertschätzung (extern wie intern), fragwürdige Gerichtsurteile, Fehler aus verantwortlichen Reihen, verletzte und sogar getötete Kollegen.
Wir möchten ausdrücklich auf unserer Seite die gesamte Bandbreite der polizeilichen Arbeit, aber auch den Einblick in unser Denken und Fühlen darstellen. Uns persönlich, den Admins im Team, fällt es allerdings immer schwer, negative oder schlechte Nachrichten zu veröffentlichen.
Neueste Kommentare