Seit diesem Jahr werden auch in Nordrhein-Westfalen Taser (Distanzelektroimpulsgeräte, kurz DEIG) eingesetzt. In einer ersten Pilotphase wurden 60 Geräte ausgegeben, an denen 400 Polizisten in Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund und im Rhein-Erft-Kreis ausgebildet wurden.
Zum Glück konnten die Polizisten bei einem Einsatz in Düsseldorf am vergangenen Wochenende auf ein solches Gerät zurückgreifen, da ansonsten vermutlich nur noch die Dienstwaffe als Einsatzmittel übrig geblieben wäre, mit viel schlimmeren Folgen für alle Beteiligten.
Wie die Polizei Düsseldorf berichtet, sei eine Objektschutzstreife von einem Mann angesprochen worden. Dieser äußerte unmissverständliche Suizidabsichten gegenüber den Beamten und richtete hierbei ein Messer gegen sich selbst.
Während weitere Unterstützungskräfte zum Einsatzort fuhren, versuchten die Polizisten alle verbalen Möglichkeiten, um den Mann von seinem Vorhaben abzubringen. Doch er blieb unbeirrbar bei seiner Absicht. Entweder wollte er durch seine eigene Hand oder die der Polizisten (suicide by cop) sterben.
Schlussendlich, als der Mann kurz davor war sich selbst zu verletzen, setzten die Polizisten den Taser gegen ihn ein. Als er von den Elektroden getroffen wurde, konnten die Beamten den Mann widerstandslos überwältigen und das Messer sichern. Der unverletzt gebliebene Mann kam in eine Psychiatrie.
Hinweis:
Wenn du dich traurig oder depressiv fühlst, du keine Lust mehr hast, vielleicht sogar am (Weiter-) Leben, dann wende dich bitte an Freunde oder Bekannte. Rede darüber, denn reden hilft und du fühlst dich nicht so alleine!
Für Polizisten gibt es die Polizeiseelsorge oder auch andere Stellen, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Ansonsten kannst du auch die Telefonseelsorge oder eine andere Beratungsstelle kostenlos und anonym anrufen. Telefonnummern und Links für Deutschland, Österreich und die Schweiz findest du hier bei uns im Blog.
Hinterbliebene, die einen Angehörigen nach einem Suizid verloren haben, erhalten beim Projekt Hilfe nach Suizid Unterstützung (nur online).
Unsere Gedanken zum Thema Suizid und dem Warum könnt ihr hier nachlesen.