26. Februar 2021 um 19:57

„Hallo liebes Polizist=Mensch Team.
Gern würde ich euch von einer kleinen Geschichte erzählen wollen, die mir an und nach Silvester passiert ist.
An Silvester wurde ich Zeuge und Teil eines Polizeieinsatzes. Ich wollte eigentlich nur eine Freundin besuchen, die schon an der Haltestelle auf mich gewartet hat.
Wir wollten gerade los laufen, als uns ein Polizist über ein paar Meter Entfernung zurief und fragte, ob wir eine verdächtige Person gesehen hätten oder uns etwas ungewöhnliches aufgefallen war. Um uns rum wurden Personalien von Jugendlichen aufgenommen. Bis dahin wusste ich noch nicht was genau los war. Also verneinten wir und gingen weiter.
19. September 2020 um 20:11
Heute ist Tag der Zivilcourage und so möchten wir dieses wichtige Thema aufgreifen. Was bedeutet Zivilcourage? Kommen wir erst zum Wort selbst und dann zur Bedeutung.
Wir erfahren bei der Bundeszentrale für politisch Bildung, dass das Wort Zivilcourage sich aus einem lateinischen und französischen Wortstamm zusammensetzt. So kommt das Wort „Zivil“ vom lateinischen „Civis“, was Bürger bedeutet. Und „Courage“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Beherztheit“ oder auch „Mut“.
14. Oktober 2019 um 12:03

Bild: Bundespolizeidirektion Hannover und Bundeswehr
Zivilcourage lohnt sich, wenn man sich an gewisse Regeln hält. Der Dank eines (möglichen) Opfers einer Straftat ist einem gewiss und darüber hinaus schaut man nicht einfach weg, wenn jemand Hilfe braucht. Denn wer nichts tut macht mit.
Bereits vorvergangenen Samstag ereignete sich in der Regionalbahn von Hannover nach Bremen ein Vorfall, bei dem ein junger Soldat der Bundeswehr diese Zivilcourage zeigte. Er wurde Zeuge, wie eine Frau Mitte 30 von einem 28-Jährige belästigt wurde.
19. September 2019 um 20:56
Wir haben schon von dem ein oder anderen Fall von
Zivilcourage berichtet. Von Fällen, in denen Bürger tatkräftig die Ermittlungen unterstützt, die Polizei informiert oder Täter sogar dingfest gemacht haben. Von Fällen, in denen dieses lobenswerte Engagement aber auch dazu geführt hat, dass der Helfende selbst zum Ziel eines tätlichen Angriffs wurde.
Am heutigen Tag der Zivilcourage sind mancherorts Polizisten mit Bürgern ins Gespräch gekommen und haben über die Wichtigkeit der Zivilcourage, aber auch über die Gefahren informiert. Wir möchten an dieser Stelle für alle noch einmal die Grundsätze der Zivilcourage zusammen fassen: