Einmal Polizist, immer Polizist: Polizisten überwältigen drohenden Passagier auf dem Flug in den Urlaub

4. Januar 2022 um 17:20

Einmal Polizist, immer Polizist: Polizisten überwältigen drohenden Passagier auf dem Flug in den Urlaub

Bild und Text: Bundesinnenministerium Österreich

Endlich Urlaub, endlich raus und etwas Neues sehen. Die Seele baumeln lassen. Vorfreude vor und während des Flugs in den ersehnten Urlaub. Und dann muss man doch mehr Polizist als Mensch sein. Unser Polizeibericht im Original von den Kollegen in Oberösterreich:

 

Eine Polizistin und ein Polizist der Landespolizeidirektion Niederösterreich befanden sich am 29. Dezember 2021 auf dem gemeinsamen Urlaubsflug von Frankfurt/Deutschland nach Vancouver/Kanada, als nach einer Flugzeit von zwei Stunden ein Passagier plötzlich Drohungen ausstieß und so die Sicherheit des Flugzeuges gefährdete.

Doch noch frohe Weihnachten: Ausgesetzte Hündin hat neue Besitzer und bekommt Erstausstattung von Polizisten geschenkt

23. Dezember 2021 um 18:49

Doch noch frohe Weihnachten: Ausgesetzte Hündin hat neue Besitzer und bekommst Erstausstattung von Polizisten geschenkt

Bild und Text: Bundespolizeiinspektion Pasewalk

Für Beagle-Hündin Tina wäre es wohl kein schönes Weihnachten geworden. Ausgesetzt in einem Zug und krank wurde sie sich selbst überlassen. Doch dann kümmerten sich Polizisten um die Fellnase und jetzt scheint es doch noch eine frohe Weihnacht zu werden. Unser Polizeibericht im Original von den Kollegen der Bundespolizei Pasewalk:

 

Über einen netten Besuch konnten sich am heutigen Vormittag die Lubminer Bundespolizisten freuen. Frau Susanne Jacobs, 1. Vorsitzende vom Greifswalder Tierschutzverein “Zweite Chance für Hunde” und die Beagle Hündin “Tina”, schauten auf einen kurzen Besuch im Bundespolizeirevier Lubmin vorbei.

Kurios: Mops gibt im Auto Lichtzeichen

12. Dezember 2021 um 18:47

Kurios: Mops gibt im Auto LichtzeichenEs gibt schon kuriose Polizeieinsätze und manchmal sind die Geschichten dahinter noch kurioser, als anfangs gedacht. Besonders, wenn Tiere beteiligt sind, kann die Geschichte überraschend sein. Wie im folgenden Fall, dem Polizeibericht im Original von der Polizei Pirmasens (Rheinland-Pfalz):

Am Samstagabend staunte ein Anwohner nicht schlecht, als er in der Hauptstraße einen PKW feststellte in welchem sich ein Mops befand. Der Hund sprang in dem PKW herum und schaltete sämtliche Lichter des Fahrzeugs ein.

Weihnachtsbaum-Schmückaktion: Grundschüler übergeben selbstgebastelten Baumschmuck an Polizisten

11. Dezember 2021 um 20:14

Mancherorts ist in der Adventszeit eine lieb gewonnene Tradition, dass Kinder Christbaumschmuck selbst basteln und dann den Weihnachtsbaum der jeweiligen Wache damit schmücken. Auch wenn angesichts der Coronalage das Schmücken von anderen erledigt wird, möchten die Kinder auf den Rest nicht verzichten.

So war es dann auch bei der Polizei in Cochem (Rheinland-Pfalz). Schüler der Klasse 4a der Grundschule in Cochem hatten im Unterricht ihren Baumschmuck fertig gebastelt und diese Woche am Nikolaustag an die Verkehrssicherheitsberaterin Bianca Schuhmacher übergeben.

Faktencheck: In falscher Sprachnachricht wird behauptet, ein Polizist sei nach Booster-Impfung gestorben

4. Dezember 2021 um 19:08

Faktencheck: In falscher Sprachnachricht wird behauptet, ein Polizist sei nach Booster-Impfung gestorbenEs ist einfach unglaublich pietätlos, wie der Tod eines Polizisten aus der Steiermark (Österreich) von Impfgegner dazu missbraucht wird, zu behaupten, dass dieser nach einer Booster-Impfung verstorben sei. Die Landespolizeidirektion Steiermark nimmt in einem Faktencheck Stellung (hier im Zitat):

 

Bereits am 24. November 2021 verstarb ein 46-jähriger Polizist aus dem Bezirk Murtal. Er war stellvertretender Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Seckau und verrichtete bis zuletzt Dienst im Polizeianhaltezentrum in Graz. Seit seinem Tod verbreiten sich immer wieder Gerüchte und Falschnachrichten in diversen sozialen Medien.

Amtsangemessene Alimentierung? Besoldung in Hessen verfassungswidrig zu niedrig

2. Dezember 2021 um 20:59

Amtsangemessene Alimentierung? Besoldung in Hessen verfassungswidrig zu niedrigSeit 2010 ging das Land Hessen bei der Besoldung der Tarifbeschäftigten und Beamten im öffentlichen Dienst einen eigenen Weg, als es aus der Tarifgemeinschaft der Länder als einziges Land ausgestiegen war. Dies nutzten die Landesregierungen offenbar zum Sparen, so dass ein Gericht zu dem Entschluss kam, dass die Besoldung verfassungswidrig zu niedrig sei.

Mehrere Klagen hatte es aus den Reihen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Landes Hessen gegeben. Es geht dabei um die Jahre 2013 bis 2020. Der Vorwurf, die verfassungsrechtlich festgeschriebene amtsangemessene Alimentierung der Beamten sei zu niedrig, wurde vom Verwaltungsgericht Frankfurt noch verneint.

“Festnahme” der besonderen Art: Heiratsantrag beim Festnahmetraining

23. November 2021 um 18:09

"Festnahme" der besonderen Art: Heiratsantrag beim Festnahmetraining

Bild: Kees Jongh, Secretary General IPA the Netherlands

In der aktuellen Lage gibt es – zumindest gefühlt – kaum gute Nachtrichten. Umso wichtiger ist es, dass auch über die schönen Dinge des Lebens berichtet wird und eine solche Geschichte möchten wir nun mit euch teilen.

 

Kollege Luuk (Polizei Niederlande) war 2019 Student der dortigen Polizeiakademie und er lernte im Rahmen eines Praktikums Kollegin Loeky kennen, die zu diesem Zeitpunkt Nachbarschaftsbeamtin in Venlo war. Beide arbeiteten bei einem Projekt zusammen und schnell verliebten die beiden sich ineinander.

Aus Protest gegen Corona-Kontrollen: Jungengruppe wollte Polizisten in Hinterhalt locken und auf sie Brandanschlag verüben

22. November 2021 um 20:12

Aus Protest gegen Corona-Kontrollen: Jungengruppe wollte Polizisten in Hinterhalt locken und auf sie Brandanschlag verüben

Bild: Landespolizeidirektion Oberösterreich

In Österreich gelten bereits seit zwei Wochen härtere Regeln zur Eindämmung der Coronapandemie. So sind 2G im öffentlichen Leben, sowie teilweise FFP2-Masken vorgeschrieben. Die Polizei kontrolliert die Einhaltung der Regeln und das hat am vergangenen Samstag 40.000 Kritiker der Coronamaßnahmen zum Protest auf die Straße getrieben.

Der Protest gegen die staatlichen Coronamaßnahmen führt zu teils erschütternden Reaktionen, die allerdings nicht Politiker treffen, die die notwendigen Maßnahmen beschließen, sondern Polizisten treffen, die die Einhaltung kontrollieren müssen.

Auf Flucht vor Verkehrskontrolle: Tödlicher Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens

20. November 2021 um 20:18

Auf Flucht vor Verkehrskontrolle: Tödlicher Verkehrsunfall unter Beteiligung eines StreifenwagensIm Salzburger Land (Österreich) ist es vorgestern Abend zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen, als ein Mopedfahrer vor einer Verkehrskontrolle flüchtete. Während der Flucht kam es zum Zusammenstoß zwischen Streifenwagen und Moped, bei dem der jugendliche Fahrer starb.

Im Polizeibericht heißt es dazu, dass einer Streife ein “unbeleuchtetes Moped mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit und nicht ablesbarem Kennzeichen” aufgefallen war. Die Polizisten entschlossen sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen und gaben Anhaltezeichen, darunter auch eingeschaltete Sondersignale.

Kollegen bei Schießerei im Stich gelassen: Polizistinnen zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt, damit wäre Entfernung aus dem Polizeidienst die Folge

16. November 2021 um 19:22

Kollegen bei Schießerei im Stich gelassen: Polizistinnen zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt, damit wäre Entfernung aus dem Polizeidienst die FolgeIm Mai vergangenen Jahres berichteten wir von einer Verkehrskontrolle in Gevelsberg (Nordrhein-Westfalen), die eskalierte, als die Kontrollperson plötzlich auf die kontrollierenden Polizisten schoss. Zwei Polizistinnen, die zufällig dazu gekommen waren, halfen ihren Kollegen nicht, als die Schüsse fielen, sondern traten die Flucht an. Nun wurden sie verurteilt.

 

Was geschehen war

Es war eine Situation, die sich kein Polizist wünscht. Es war eine ganz normale Verkehrskontrolle. Plötzlich zog der Autofahrer eine Schusswaffe und feuerte. Er traf einen Polizisten auf die Schutzweste, dieser ging zu Boden. Sein Kollege eröffnete ebenfalls das Feuer, mehrere Schüsse fielen offenbar auf beiden Seiten.

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4