Linke Gewalttäter errichten brennende Barrikaden und greifen Einsatzkräfte von Polizei und Feuewehr an – Elf Polizisten verletzt

8. März 2016 um 20:11

Linke Gewalttäter verletzten Einsatzkräfte

Bild: zvg Kantonspolizei Bern

In den Nachtstunden des vergangenen Sonntags hatten linke Gewalttäter rund um die sogenannte Reitschule in Bern (Schweiz) brennende Barrikaden errichtet. Kurz nach Mitternacht wurde die Berner Polizei darüber informiert und rückte sogleich an.

Sofort nach ihrem Eintreffen wurden die Polizisten massiv mit Steinen, Flaschen und Feuerwerkskörpern beworfen. Die Beamten reagierten mit dem gezielten Einsatz von Gummischrot und Reizstoff.

Zum Ablöschen der beiden brennenden Barrikaden, die die Straße vollständig blockierten, wurde die Berufsfeuerwehr Bern alarmiert. Doch auch die Kameraden wurden Ziel des Angriffs, als mehrfach Feuerwerksbatterien und Steine in hoher Anzahl offenbar gezielt auf die Einsatzkräfte geworfen wurden.

Tragischer Verkehrsunfall – Polizeibeamtin schwer verletzt

5. März 2016 um 17:08

Polizistin bei Unfall schwer verletztGestern Abend sicherte eine 25-jährige Polizeikommissarin, in Köln –Neuehrenfeld auf der Straße “Am Gleisdreieck”, Spuren an einem Auto von dem zuvor alle vier Reifen entwendet worden waren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand fotografierte sie das beschädigte Fahrzeug und hielt sich dazu auf der Fahrbahn auf. Ein 46-jähriger Golffahrer aus Köln, befand sich ebenfalls zu diesem Zeitpunkt auf dieser Straße und war in Richtung der “Inneren Kanalstraße” unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache erfasste er die Polizeibeamtin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde sie auf die Straße geschleudert und blieb dort verletzt liegen.

Polizist nach Fußballspiel trotz Helm schwer verletzt

28. Februar 2016 um 20:17

Polizist trotz Helm schwer verletztVergangenen Freitag fand in Nürnberg (Bayern) das Frankenderby zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Spielvereinigung Greuther Fürth statt. Die Polizei vermeldete zunächst, dass es zu keinen größeren Auseinandersetzungen kam und außer etwas Pyrotechnik keine Zwischenfälle gab.

Doch nun wurde bekannt, dass ein Polizist nach dem Spiel schwer verletzt wurde. Demnach begleitete eine Einheit der bayerischen Bereitschaftspolizei gegen 23:15 Uhr Fußballfans zwecks Abreise zur U-Bahn.

Jugendliche sticht Bundespolizisten nieder

27. Februar 2016 um 16:46

Jugendliche sticht Bundespolizisten niederDie schrecklichen Nachrichten wollen dieser Tage einfach kein Ende finden und mal wieder trifft es einen Kollegen der Bundespolizei:

Heute Nachmittag, gegen 17 Uhr, wollten zwei Polizisten der Bundespolizei Hannover eine 15jährige am Hautbahnhof kontrollieren. Wie es heißt, habe sie sich auffällig verhalten. Während der Kontrolle greift die Jugendliche in ihre Tasche und zieht ein Messer hervor.

Mit diesem Küchenmesser sticht sie sofort auf einen der beiden Bundespolizisten ein. Sein Kollegen kann die junge Frau anschließend überwältigen und festnehmen.

Erheblicher Widerstand wegen etwas Buntmetall – Zwei Bundespolizisten verletzt

24. Februar 2016 um 17:57

Erheblicher Widerstand

Bildmaterial: Bundespolizei Fliegerstaffel Blumberg

Vorgestern am späten Abend entdeckte eine Hubschrauberbesatzung der Bundespolizei eine Person auf den Gleisen bei Achern (Baden-Württemberg). Sofort wurden die Gleise gesperrt und eine Streife der Bundespolizei Offenburg entsandt, da zunächst von einem Lebensmüden auszugehen war.

Als die Polizisten den Mann fanden, versteckte er sich sofort hinter einer Schallschutzwand. Beim anschließenden Stellen wurden die Beamten von dem Mann mit Schottersteinen beworfen. Dann griff der Mann die Bundespolizistin an und brachte sie mit einem Faustschlag zu Boden.

Bei Unfallaufnahme Polizist angefahren und schwer verletzt

11. Februar 2016 um 14:37

Polizist bei Unfallaufnahme verletztEigentlich wollte ein 44-jähriger Polizeibeamter einen Verkehrsunfall aufnehmen, wurde dabei allerdings selbst Opfer eines Unfalls und erlitt schwere Verletzungen.

Am Mittwochmorgen gegen 5.50 Uhr geriet ein 25-jähriger Autofahrer aus Bissendorf aufgrund von „Sekundenschlaf“ plötzlich von der Fahrbahn nach rechts ab und überschlug sich mit seinem Toyota. Er hatte einen Schutzengel und wurde dabei nicht nennenswert verletzt, dafür war der PKW total beschädigt.

Ein 44-jähriger Beamter der Polizeiwache Halle (Nordrhein-Westfalen) fertigte während der Unfallaufnahme Fotos der Unfallstelle an und stand dabei auf der rechten Fahrbahn. Er war durch einen Streifenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht abgesichert.

++ FAHNDUNG ++ LKA Niedersachsen sucht Blockupy-Demonstrant, der Polizeibeamten schwer verletzte

9. Mai 2015 um 21:02

Nach den schweren Ausschreitungen bei der EZB-Eröffnung in Frankfurt/Main (Hessen) am 18. März (wir berichteten) sucht das Landeskriminalamt Niedersachsen einen Blockupy-Demonstranten.

Ein niedersächsischer Polizist, der an der Absperrung im Kreuzungsbereich Uhlandstraße/Hanauer Landstraße eingesetzt war, wurde von einem bislang unbekannten Täter angegriffen. Der Täter griff den Polizisten aus einer gewalttätigen Gruppe heraus von hinten an, indem er diesen in den Wadenbereich trat.

Der Polizist wurde dadurch schwer verletzt, er trug einen Muskel- bzw. Sehnenabriss im Kniekehlenbereich davon. Der Angreifer tauchte in der Masse unter, so dass er nicht sofort festgenommen werden konnte. Die Tatausführung wurde jedoch durch Einsatzkräfte auf Video dokumentiert.

Der Täter, den ihr auf den beigefügten Bildern sehen könnt, wird wie folgt beschrieben:

► männlich
► sportliche Statur
► Brille mit dünnem Gestell
► ca. 175 bis 185 cm groß
► schwarzer Schlauchschal / Sturmhaube über die Nase gezogen
► schwarz-braune Strickjacke „Norweger Art” mit bräunlicher Kapuze
► helle Unterbekleidung
► dunkelgraue Mütze mit vertikaler Riffelung
► Blue Jeans, in Höhe der Oberschenkel leicht ausgewaschen
► graue Trekkingschuhe mit vier roten Streifen an der Seite, schwarze Sohle mit roten Applikationen
► schwarz-graue Umhängetasche mit grauem Trageriemen (Logo auf dem “Deckel” der Tasche ist nicht erkennbar)

Wer Hinweise auf die Identität des unbekannten Täters geben kann, gibt diese bitte an die Polizei in Frankfurt, Tel. 069-755-53110 weiter.

http://www.lka.niedersachsen.de/fahndung/fahndung_social_networks/frankfurt-verletzter-polizeibeamter-bei-blockupy-demonstration-110772.html

FahndungLKANS1

FahndungLKANS2

Diese Fahndung dürft ihr gerne weiterteilen. Danke!

Der Augsburger Polizistenmord von 2011 – Juristische „Winkelzüge“ vor Gericht

18. Oktober 2014 um 20:04

Der 28. Oktober 2011 hat nicht nur Augsburg erschüttert. Bundesweit berichteten die Medien über den unfassbaren Polizistenmord der sich um 02:50 Uhr im Augsburger Siebentischwald ereignete und über die folgenden Gerichtsprozesse.

Rückblick

Die Streifenbesatzung, bestehend aus PHM Mathias Vieth († 41) und einer Kollegin (POM‘in, 30) wollten um 3 Uhr früh die Besatzung eines auf einem Waldparkplatz parkenden Motorrades einer Routinekontrolle unterziehen.

Daraufhin flüchteten der Fahrer und sein Sozius auf dem Motorrad und es kam zur Verfolgungsfahrt über die Fußgängerbrücke des Hochablasses. Nach Überqueren des Hochablasses stürzte das Motorrad nach Einfahrt in den benachbarten Siebentischwald aufgrund feuchter Blätter am Waldboden.

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4