18. Dezember 2018 um 20:46 Uhr
Gestern haben die niederländischen Kollegen zusammen mit ihren Kollegen im Grenzgebiet und den Kameraden vom Rettungsdienst und der Feuerwehr eine ganz wunderbare Aktion durchgeführt. Damit ihr wisst, worum es geht, haben wir euch den dortigen Text übersetzt:
BLUE LIGHT NIGHT
Kinder sollten nicht krank sein. Trotzdem passiert es, dass Kinder im Krankenhaus landen. Manchmal für eine relativ kleine Operation, manchmal wegen einer lebensbedrohlichen Krankheit. Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für Kinder oft sehr weitreichend.
Heute Abend fand auf Initiative der Zentrale Limburg die zweite Ausgabe der Blue Light Night statt. Als Operationeel Centrum Politie Limburg arbeiteten wir zusammen mit unseren Kollegen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, als Teil der Zentrale Limburg.
29. November 2018 um 08:42 Uhr
Wir haben schon viel über die Rahmenbedingungen der deutschen Polizei berichtet. Vom Spardiktat über Einsparungen beim Personal, verkorkste Reformen und mangelhafte Ausstattung. Das alles hat auch die belgische Polizei über sich ergehen lassen müssen. Doch wenn man sich manches Detail ansieht, geht es den dortigen Kollegen teils noch schlechter als hierzulande.
Im Jahr 2001 gab es bei der Polizei in Belgien eine Strukturreform und zu etwa dieser Zeit erhielten die dortigen Beamten auch ihre letzte Gehaltserhöhung. Danach hat es keine mehr gegeben, im Gegenteil wurden in den vergangenen Jahren sogar noch Prämien gekürzt. Einerseits ist die Politik offenbar nicht willens, ihren Polizisten das zu zahlen, was sie verdient haben. Andererseits sind sich die insgesamt vier Gewerkschaften völlig uneins.
26. August 2018 um 19:42 Uhr
Zum zweiten Mal in diesem Jahr müssen wir über den gewaltsamen Tod eines Polizisten in Belgien berichten, der sich in Einsatz befand und vom Angreifer erschossen wurde.
Zu dem schrecklichen Vorfall kam es in der vergangenen Nacht gegen 2 Uhr im belgischen Spa (Provinz Lüttich/Liège). Wie belgische Medien berichten seien mehrere Niederländer am Zutritt zu einem Café abgewiesen worden. Die Polizei wurde alarmiert und Polizisten wollten die Niederländer kontrollieren, die in der Nähe in ihrem Fahrzeug saßen.
10. August 2018 um 15:12 Uhr
“Liebe Grüße aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Da der Sommer sich dieses Jahr sehr stark durchsetzt, gehört eine Patrouille um den See zum Alltag. Tom”

Neue Kommentare