Ausstellung: 40 Jahre Frauen bei der Polizei

6. Oktober 2019 um 12:17

Ausstellung: 40 Jahre Frauen bei der PolizeiAktuell findet in Luxemburg eine Ausstellung zum Thema 40 Jahre Frauen bei der Polizei statt. 40 Jahre, in denen sich viel geändert hat. Damals waren Frauen, die an einer Waffe ausgebildet wurden, noch Neuland und heute ist es selbstverständlich.

Es war am 23. April 1979, als die ersten 20 Polizeianwärterinnen eingestellt wurden und ihre Stuben in der Armeekaserne Diekirch bezogen. Drei Jahre dauerte die Ausbildung und danach waren die Frauen, wie ihre männlichen Kollegen, fertige Polizistinnen.

Veranstaltungstipp: Tag der offenen Tür – Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Diez sammelt für im Dienst verstorbenen SEK-Beamten aus Hessen

28. Juni 2019 um 13:04

Veranstaltungstipp: Tag der offenen Tür - Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Diez sammelt für im Dienst verstorbenen SEK-Beamten aus HessenBei dem folgenden Veranstaltungstipp könnte ihr nicht nur Polizei hautnah erleben, sondern auch noch etwas Gutes tun. Am kommenden Sonntag findet im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Diez ein Tag der offenen Tür statt.

Zwischen 10 und 18 Uhr könnt ihr euch über die Bundespolizei und die Ausbildung informieren, verschiedene Vorführungen aus dem Polizeitraining erleben, an Mitmachstationen selbst Hand anlegen und euch auch über unsere Blaulichtfreunde von Feuerwehr und Rettungsdienst informieren.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, das Bundespolizeiorchester sorgt für die musikalische Untermalung und ein Shuttleservice ist eingerichtet.

Wie wir direkt von den Kollegen der Pressestelle erfahren haben werden an einem Stand auch Fanartikel verkauft, von deren Erlös die Hinterbliebenen des SEK-Beamten Mark Klement unterstützt werden, der Anfang Juni dieses Jahres bei der Verfolgung eines Einbrecher von einem Zug erfasst worden war und verstarb).

Natürlich ist auch eine Spende vor Ort möglich, dafür steht die im Bild zu sehende Spendenbox bereit.

Was: Tag der offenen Tür
Wo: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum, Limburger Str. 146, Diez
Wann: Sonntag, 30. Juni, 10 bis 18 Uhr

Veranstaltungstipp: Tag der offenen Tür beim PK42 in Hamburg

1. Juni 2019 um 08:22

Veranstaltungstipp: Tag der offenen Tür beim PK42 in HamburgWer heute noch nichts vorhat, kann zum Tag der offenen Tür beim PK42 in Hamburg Billstedt gehen. Dort erwartet ihn zwischen 11 und 16 Uhr ein reichhaltiges Angebot rund um die Polizeiarbeit.

Neben verschiedenen Beratungsangeboten gibt es auch Vorführungen aus dem Polizeieinsatztraining, der Diensthundestaffel und der Reiterstaffel. Aktuelle und historische Polizeifahrzeuge, sowie Ausrüstungsgegenstände, stehen bereit und werden bei Bedarf erklärt.

Vorlesungen und ein Fahrradparcours für Kinder runden das Angebot ab.

Janine ist auf den Solidaritätskorso vorbereitet

27. Mai 2019 um 21:08

Am kommenden Samstag, 1. Juni, findet in Berlin der Solidaritätskorso statt, den auch wir von Polizist=Mensch unterstützen. Janine hat ihr Motorrad bereits dafür vorbereitet und mit unserer Erlaubnis Aufkleber von unserem Bild auf thinblueline.eu angefertigt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wer macht am Samstag noch beim Korso mit?

Veranstaltungstipp: Solidaritätskorso 2019

3. März 2019 um 12:10

Sie sind unsere Helden des Alltags, retten Menschenleben, löschen Brände oder jagen Verbrecher. Rettungsdienstler, Feuerwehrkameraden und Polizisten sind immer dann im Einsatz, wenn es brenzlig wird. Sie gehen dort hin, wo andere weglaufen, wenn sie noch laufen können.

Die EPCU European Police Car Unit e.V. macht sich auch dieses Jahr stark für die Einsatzkräfte und startet, wie auch in den vergangenen Jahren, eine Neuauflage des Solidaritätskorso in Berlin.

Sei dabei für Respekt und Toleranz, nicht nur uns Einsatzkräften gegenüber. Dieses Jahr sind auch wir dabei und unterstützen den Solidaritätskorso.

Veranstaltungstipp: Solidaritätskorso 2019

Veranstaltungstipp: Internationaler Museumstag im Polizeioldtimer Museum Marburg am Sonntag

11. Mai 2018 um 17:08

Polizei-Sonderwagen_Toyota-Land-Cruiser

Bild: Polizeipräsidium Mittelhessen (Foto: Dersch)

Das Polizeioldtimer Museum Marburg lädt am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr zum Internationaler Museumstag ein. Fast 90 historische Polizeifahrzeuge können besichtigt und erkundet werden. Doch abgesehen vom vorhandenen Fuhrpark dreht sich am Sonntag speziell alles ums Thema Geld.

Denn neu im Fuhrpark der geschützten Begleitschutzfahrzeuge der Polizei befindet sich ein gepanzerter Polizei-Sonderwagen vom Typ Toyota Land Cruiser (Typ J8), der von 1990 bis 1997 gebaut und von der Bundesbank mit gepanzerter Spezialkarosserie für den Begleitschutz von Werttransporten der Bundesbank und für andere Spezialaufgaben der Polizei angeschafft wurde.

Veranstaltungstipp: Benefizkonzert von Bundeswehr und Bundespolizei in Mülheim an der Ruhr

5. März 2018 um 18:19

Veranstaltungstipp: Benefizkonzert von Bundeswehr und Bundespolizei im Mülheim an der Ruhr

Bild: Bundespolizeiorchester Hannover via Lachen Helfen e.V.

Wir hatten vor langer Zeit bereits den Verein Lachen Helfen e.V. vorgestellt. Der Verein startete als Initiative deutscher Soldaten, die bei Auslandseinsätzen über ihren eigentlichen Dienst hinaus vor Ort Hilfe leisten möchten. Da Polizei und Bundeswehr zunehmend gemeinsam im Ausland eingesetzt sind, arbeiten Polizisten und Soldaten nun gemeinsam an den Zielen des Vereins, als “Initiative deutscher Soldaten und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten”.

Dabei gehen die Initiativen zu Unterstützungen und Hilfen in den jeweiligen Ländern von Polizisten und Soldaten aus, der Verein kümmert sich dann durch Mitgliederbeiträge und Spenden um die Finanzierung. Aktuell setzt man sich für den Wiederaufbau der Secondary Boy School in Tawilla (Sudan) ein. Auf Initiative von Polizeihauptkommissar Heiko Lammertz und seinem Kollegen Toni Kirchmair (im Rahmen von UNAMID (United Nations an African Union Hybrid Mission)) sollen Schüler und Lehrer dort wieder ein Schulgebäude erhalten, welches zuvor durch kriegerische Auseinandersetzung völlig zerstört wurde.

Veranstaltungstipp: 2. Polizeirockfestival

26. Januar 2018 um 14:46

Veranstaltungstipp: 2. PolizeirockfestivalIm August findet das 2. Polizeirockfestival in Berlin statt. Das musikalische Highlight wird von Polizisten organisiert und die Einnahmen werden an einen gemeinnützigen Zweck gespendet. So konnten beim 1. Festival im vergangenen Jahr 3.000 Euro an das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin übergeben werden.

Die Einladung zum Festival richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen der Polizei, Bundespolizei, Zoll, etc. und natürlich auch an alle, die hinter dem Polizisten einen Mensch sehen.

Wann: 25.08.2018, 20 Uhr
Wo: Columbia Theater Berlin
Veranstalter: Polizei Rockfestival Berlin
Ticketpreis: 12 Euro
Ticketbestellung: Hier oder hier
Facebookevent

Lasst an Heilig Abend eine blaue Kerzen brennen

3. Dezember 2017 um 18:48

Lasst an Heilig Abend eine blaue Kerzen brennenWeihnachten, das Fest des Friedens und der Familie. Man sitzt zusammen vor dem Weihnachtsbaum, verbringt eine schöne Zeit miteinander und genießt das wertvollste, was man haben kann: Die gemeinsame Zeit mit den Liebsten.

Viele Einsatzkräfte der Blaulichter können das Fest nicht mit ihren Liebsten verbringen. Sie leisten ihren Dienst, um zu schützen und zu helfen.

Bei manchem Weihnachtsfest fehlt aber auch jemand, weil er oder sie durch einen Unfall, eine Gewalttat oder selbstbestimmt ums Leben gekommen ist. Für diese Familien bedeutet dies ein trauriges Weihnachten.

Darum lasst an Heilig Abend eine blaue Kerze brennen, für alle Einsatzkräfte, die Weihnachten im Dienst sind, um ihnen den Weg gesund nach Hause zu leuchten und im Gedenken an alle Einsatzkräfte, die wir dieses Jahr verloren haben.

Für die Facebooker hier unser Event für den Kalender.

Ausstellungstipp in Berlin: Fotoportraits echter Polizei- und Einsatzkräfte

29. November 2017 um 08:57

Vielleicht kennt der ein oder andere bereits die Aktion des BundesinnenministeriumsStark für Dich. Stark für Deutschland“. Da sind wirklich grandiose Bilder entstanden und die hat der Fotograf Kristian Schuller “geschossen”.

Seine Fotoportraits werden heute in der Ausstellung mit dem Titel “Stärke” dem geneigten Zuschauer dargeboten, um “die Bedeutung und Schwere ihrer täglichen Aufgabe greifbar zu machen”.

Wir finden das sehenswert und wer heute noch nichts vorhat, für den dürfte die Ausstellung interessant sein.

Wann: heute, 12 bis 21 Uhr
Wo: Capitis Studios, Kronenstrasse 71, 10117 Berlin
Eintritt: Kostenlos

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4