Die Löwen von Wien (The LEOs from Vienna)

7. März 2021 um 23:00

Die Löwen von Wien (The LEOs from Vienna)Bei dem Anschlag in Wien Anfang November 2020 verloren vier Menschen ihr Leben, 22 wurden teils schwer verletzt. Und es wären noch viel mehr geworden, hätten sich die Wiener Kollegen dem schießwütigen und kaltblütigen Attentäter nicht entgegen gestellt.

Zwar starben Gott sei Dank keine Polizisten bei diesem Einsatz, aber ein Kollegen wurde angeschossen und schwer verletzt. Hätte ihn ein mutiger Passant nicht aus der Schusslinie gezogen, wäre er wohl das fünfte Todesopfer gewesen.

Zu diesem Thema haben wir die Zuschrift eines Kollegen erhalten, wobei das Wort LEO (was sowohl der lateinische Begriff für Löwe ist, aber auch die englische Abkürzung für Lawenforcement Officer, also Polizist, ist) in diesem Sinne bewusst doppeldeutig verstanden werden kann.

Gedanken zum internationalen Gedenktag für im Dienst verstorbene Polizisten von Heiko

7. März 2021 um 20:19

„Es ist ein schöner, sonniger Spätwintertag am Wochenende. Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft, die Vögel zwitschern, die ersten Bienen sind auf Sammelflug, die ersten Krokusse stecken neugierig ihre Köpfe aus dem Boden…..“.

Gedanken zum internationalen Gedenktag für im Dienst verstorbene Polizisten von Heiko

Mit diesen Zeilen beginnt ein Text, mit dem ich meine Eindrücke anlässlich der Beerdigung einer jungen Kollegin, die unmittelbar nach Abschluss der Ausbildung im Rahmen einer Einsatzfahrt tödlich verunglückte.

Während ich heute diesen Text verfasse ist ähnliches Wetter und der Jahrestag des Unfalls ist auch noch nicht lange her. Dieses Wetter wird für mich immer mit den Eindrücken dieser Beerdigung verknüpft sein.

Wir werden Euch nicht vergessen – Ruht in Frieden!

7. März 2021 um 17:42

Wir werden Euch nicht vergessen - Ruht in Frieden!

#FallenOfficers #unvergessen ⚫🔵⚫

Tamara, Auszubildende bei der Bayerischen Polizei: In einer Facharbeit habe ich mich damit beschäftigt, wenn ein Kollege im Dienst ums Leben kommt

7. März 2021 um 15:36

Tamara, Auszubildende bei der Bayerischen Polizei: In einer Facharbeit habe ich mich damit beschäftigt, wenn ein Kollege im Dienst ums Leben kommtMein Name ist Tamara, ich bin 24 Jahre alt und aus Unterfranken. Ich bin Beamtin in Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Dachau und befinde mich aktuell im 4. Ausbildungsabschnitt, also kurz vor Ausbildungsende.

Im 3. Ausbildungsabschnitt ersetzt eine Facharbeit eine Klausur im Fach Politische Bildung / Zeitgeschehen. Die Themen sollten so gewählt werden, dass sie einen Bezug zur Polizei haben.

Im März 2020 kam ein Bekannter von mir, Polizeibeamter beim Präsidium Unterfranken, auf dem Weg zum Dienst mit einem anderen Kollegen, bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Den Unfall aufgenommen haben die Kollegen seiner Dienststelle.

Im Gedenken an die Verstorbenen des Flugunglücks der Fliegerstaffel der Bundespolizei Fuhlendorf

7. März 2021 um 12:36

Im Gedenken an die Verstorbenen des Flugunglücks der Fliegerstaffel der Bundespolizei Fuhlendorf

Bild und Text: Kollege Stefan

Am 25.02.2016 gab es in den Abendstunden eine Übung mit dem SEK Schleswig-Holstein und der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf.

Dabei ist der EC-135 gegen 20:00 Uhr ins Trudeln geraten. Dies wurde von der Besatzung vermutlich nicht bzw. zu spät bemerkt, so dass der Hubschrauber nicht mehr zu kontrollieren war. Er stürzte aus ca. 120 Metern Höhe ab.

Zwei der drei Besatzungsmitglieder waren sofort tot. Der Pilot überlebte schwerstverletzt.

Gedicht von Lena (13): Ihr bleibt in Gedanken

7. März 2021 um 09:50

Gedicht von Lena (13): Ihr bleibt in GedankenIhr bleibt in Gedanken

Heute ist euer Tag
Viele Kollegen kommen zu euch ans Grab
Ihr habt euer Leben für uns gegeben
Leider konnte man euch nicht wiederbeleben

Ihr wart oft noch viel zu jung
Ich frage so oft nach dem Warum
Ihr wolltet noch so viele Straftaten melden
Für uns bleibt ihr die ewigen Helden

Südhessen vergisst nicht!

7. März 2021 um 07:13

“Nach den beiden Verkehrsunfällen am 19.12.2017 (B44, Groß-Gerau) und am 09.02.2019 (A672, Darmstadt) verloren wir zwei geliebte Menschen, Isi und Rene. Wir sind in Gedanken bei den Familien und Kollegen. vW und Dominik von der Polizeiautobahnstation Südhessen.”

Südhessen vergisst nicht!

#FallenOfficers #unvergessen ⚫️🔵⚫️

Internationaler Gedenktag für alle im Dienst gestorbenen Polizisten/innen am 7. März

1. März 2021 um 12:00

Internationaler Gedenktag für alle im Dienst gestorbenen Polizisten/innen am 7. März

Traurigkeit, Bestürzung, Hilflosigkeit – das ist es, was wir verspüren, wenn eine Kollegin oder ein Kollege im Dienst für die Allgemeinheit sein höchstes Gut geben musste: das Leben.

Was ist wertvoller als das Leben selbst? Doch immer wieder sind Polizisten/innen Opfer einer Gewalttat oder eines Unfalles, bei dem sie lebensgefährliche oder gar tödliche Verletzungen erleiden. Und nicht selten sind es junge Menschen, Menschen in Uniform, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten.

Unvergessen: Interpol erklärt den 7. März zum Internationalen Gedenktag für im Dienst gestorbene Polizisten

7. März 2020 um 19:34

Bislang gab es für im Dienst gestorbene Polizisten teils nationale oder lokale Gedenktage, teils gab es überhaupt keinen Gedenktag. Vor diesem Hintergrund ist nun eine längst überfällige und damit gute Entscheidung getroffen worden. Interpol erklärte den 7. März zum Internationalen Gedenktag für im Dienst gestorbene Polizisten (International Day of Remembrance for Fallen Officers).

Zur Begründung heißt es von Interpol: “Auf der ganzen Welt werden jedes Jahr Tausende von Polizisten getötet oder verletzt, die ihren Mitbürgern und der Sache der Gerechtigkeit dienen. In diesem Jahr wird der Tag des Gedenkens zum ersten Mal auch bei den Vereinten Nationen (UN) gefeiert, die vom Büro des Sonderbeauftragten von INTERPOL bei den Vereinten Nationen in New York unterstützt werden.”

Im Gedenken an alle zu früh verstorbenen Kolleginnen und Kollegen

23. November 2019 um 18:33

Erinnert ihr euch noch an Kalle? Anfang dieses Jahres unterstützten wir die Aktion Brief für Kalle von Kollege Daniel. Kalle lag damals schwer erkrankt im Krankenhaus und er braucht positiven Zuspruch. Er bekam unheimlich viele Zuschriften, doch leider hieß es im Mai von Kalle Abschied zu nehmen.

Im Gedenken an alle zu früh verstorbenen Kolleginnen und Kollegen

Heute wäre Kalles Geburtstag gewesen und gemeinsam mit Kollege Daniel möchten wir allen Kolleginnen und Kollegen gedenken, die inner- oder außerhalb des Dienstes viel zu früh sterben mussten.

Ihr bleibt unvergessen! ⚫️🔵⚫️

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4