Wir trauern: Junge Hamburger Polizist verstirbt bei Übung in Mecklenburg-Vorpommern
Wir sind in Gedanken bei den Kollegen und Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft und eine gute Trauerbewältigung. Ihr seid nicht alleine ⚫️🔵⚫️
Wir sind in Gedanken bei den Kollegen und Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft und eine gute Trauerbewältigung. Ihr seid nicht alleine ⚫️🔵⚫️
Im April 2020 berichteten wir von einem Polizeieinsatz mit tragischen Folgen. In Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen) fand eine Durchsuchung im Drogenmilieu statt und da bekannt war, dass der Tatverdächtige eine Schusswaffe besitzen soll, kam das Spezialeinsatzkommando (SEK) zum Einsatz.
Als die Polizisten des SEK die Wohnung betraten fielen sofort zwei Schüsse. Der Tatverdächtige hatte auf die Beamten gefeuert und traf einen Polizisten lebensgefährlich. Der Beamte kam sofort in ein Krankenhaus, wo er nur wenig später seinen Verletzungen erlag.
„Wenn innerhalb von nicht mal 24 Stunden die Welt Kopf steht… Nach kurzer schwerer Krankheit musste ich Dich, meine treue ‚Partnerin in crime‘, weiterziehen lassen. Das Lebensfunkel in Deinen Augen war erloschen und ich musste, nein ich ‚durfte‘, Dir diesen letzten großen Dienst erweisen und Dich auf deinem letzten Weg begleiten. 🌈 🐕⚫🔵⚫“
Liebe Freya, danke, dass wir dich in den vergangenen Jahren regelmäßig begleiten durften. Danke für deinen Dienst und komm gut über die Regenbogenbrücke 🌈
Deinem Frauchen/Diensthundeführerin wünschen wir viel Kraft!
Traurige Nachrichten erreichen uns aus Oberhausen (Nordrhein-Westfalen). Dort wurde ein Polizist auf einer Dienststelle am Sonntag tot aufgefunden, dies wurde von Polizeisprecher Maik Podlech gestern auf Presseanfrage bestätigt.
Mittlerweile geht man von Suizid aus. Die Ermittlungen hat aus Neutralitätsgründen die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Essen übernommen. Der Polizist wurde nur 41 Jahre alt.
Die Polizei Hagen trauert um ihren ehemaligen Diensthund Manfred. Zehn Jahre lang war der Malinois-Rüde, von vielen nur „Manni“ oder „der Professor“ genannt, an der Seite seines Hundeführers im Einsatz. Als Schutz- und Rauschgiftspürhund ging das Duo teilweise sogar bundesweit auf Spurensuche.
Anfang Juli berichteten wir euch von einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem in Rotterdam (Niederlande) ein Motorradpolizist von einem Lkw-Fahrer getötet wurde.
Vor wenigen Tagen fand die Trauerfeier statt und es ist bewegend, wer sich alles auf dem letzten Dienstweg von Arno de Korte verabschiedete und ihm die letzte Ehre erwies. Arno starb mit 47 Jahren.
Bilder, die man so nur aus anderen Ländern kennt…
Ruhe in Frieden, Arno! #unvergessen ⚫️🔵⚫️
Bild: Politie Rotterdam
Wie die Polizei Rotterdam mitteilt, hatten Zeugen die Polizei alarmiert. Die eingetroffenen Streifen fanden das umgefallene Motorrad vor und ein paar hundert Meter weiter den am Boden liegenden Polizisten. Alarmierte Rettungskräfte konnten leider nichts mehr für den schwer verletzten Polizisten tun. Dieser starb noch an der Unfallstelle.
“Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern, tot ist nur, wer vergessen wird“
(Immanuel Kant)
Heute war ein schwerer Tag für die Hinterbliebenen und die Kollegen des Polizeireviers Burgenlandkreis (Sachsen-Anhalt). Polizist Martin Jahn war am 18. Juni dieses Jahres mit seinem Dienstmotorrad verunglückt und erlag noch am Unfallort seinen tödlichen Verletzungen.
Heute Morgen fand auf dem Südfriedhof in Halle die Beisetzung statt. Angehörige, Freunde und Kollegen nahmen an der Trauerfeier teil und standen Spalier, um sich von Martin auf seiner letzten Dienstreise zu verabschieden und ihm die letzte Ehre zu erweisen.