30. Dezember 2020 um 19:23
Ein Wiener Kollege hat aus Anlass des Anschlags in Wien Anfang November dieses Jahres einen Solidaritäts-Patch entworfen, dessen Sinn und Zweck wir ihn selbst erklären lassen:
“Der Abend des 02.11.2020 war ein einschneidendes Erlebnis für die Bevölkerung Wiens als auch deren Polizisten. Mit diesem Abzeichen wollen wir der Opfer des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt gedenken und unseren durch den Attentäter verwundeten Kollegen unterstützen.
18. Dezember 2020 um 19:34
Diese besondere Aktion der Blaulichtorganisationen zur Weihnachtszeit war uns bisher nur aus den Niederlanden bekannt. Schön, wenn es den Weg hierher gefunden hat!
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Jmx0O2lmcmFtZSBjbGFzcz0neW91dHViZS1wbGF5ZXInIHdpZHRoPSc2NDAnIGhlaWdodD0nMzYwJyBzcmM9J2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL2UxMXJKWVowbE53P3ZlcnNpb249MyZhbXA7IzAzODtyZWw9MSZhbXA7IzAzODtzaG93c2VhcmNoPTAmYW1wOyMwMzg7c2hvd2luZm89MSZhbXA7IzAzODtpdl9sb2FkX3BvbGljeT0xJmFtcDsjMDM4O2ZzPTEmYW1wOyMwMzg7aGw9ZGUtREUmYW1wOyMwMzg7YXV0b2hpZGU9MiZhbXA7IzAzODt3bW9kZT10cmFuc3BhcmVudCcgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSd0cnVlJyBzdHlsZT0nYm9yZGVyOjA7JyBzYW5kYm94PSdhbGxvdy1zY3JpcHRzIGFsbG93LXNhbWUtb3JpZ2luIGFsbG93LXBvcHVwcyBhbGxvdy1wcmVzZW50YXRpb24nJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==
17. Dezember 2020 um 19:58

“Liebes Christkind,
ich hoffe ich war lieb dieses Jahr. Da meine Dienstgruppe und ich gesund geblieben sind, habe ich keine Wünsche zu Weihnachten.
Sollte ich ein Geschenk verdient haben, würde ich mich freuen, wenn Du dieses einem hilfsbedürftigen Kind weiter geben würdest. Das Schönste an unserem Beruf sind Kinderaugen, wenn sie einen Polizisten oder Streifenwagen sehen.
15. Dezember 2020 um 19:06
Am 9. Dezember mussten wir euch von einem schrecklichen Unfall berichten, bei dem zwei Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion Amberg (Bayern), die einen Verkehrsunfall absicherten, von einem dritten Autofahrer umgefahren und lebensgefährlich verletzt wurden. Beide Polizisten erlagen im Krankenhaus ihren Verletzungen, der 33-jährige Polizist einen Tag später, der 50-Jährige drei Tage später.
Der Personalrat des Polizeipräsidiums Oberpfalz hat zusammen mit der Bayerischen Polizeistiftung ein Spendenkonto für die Hinterbliebenen eingerichtet, wo Spenden bis Ende Januar 2021 entgegen genommen werden:
12. Dezember 2020 um 12:06
“Wenn der Weihnachtsmann mit Blaulicht kommt 🎅 🚓
Unser Streifenwagen platzt aus allen Nähten, weil so viele Kollegen bedürftigen Kindern eine Freude zu Weihnachten machen wollen. 💙 Warum? Wir unterstützen die Aktion ‘Kinderwünsche’ der Bürgerstiftung Osnabrück.
Liebe Grüße und bleib gesund! Eure Polizei Osnabrück”

11. November 2020 um 12:18

Bild: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Dieses Jahr sind coronabedingt vielerorts die St. Martin-Umzüge ausgefallen. Doch St. Martin wäre nicht St. Martin, wenn er nicht auch ohne die Umzüge für so wichtige Dinge wie Mitgefühl, Menschlichkeit und Nächstenliebe stehen würde.
Und so hat St. Martin Teddybären an die Kreispolizeibehörde Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) übergeben, die bei entsprechenden Polizeieinsätzen an Kinder in Notlage geschenkt werden sollen.
7. November 2020 um 20:15

“Am 25.08.2018 habt ihr einen Beitrag veröffentlicht für die Suche eines Stammzellenspenders für meinen Sohn.
Die Stammzellentransplantation hat im Januar 2019 stattgefunden. Danach ging es Bergauf bis zum Februar 2020. Wieder ab ins Krankenhaus. Am 18.06.2020 mussten meine Frau und ich die Geräte unseres 20jährigen Sohnes abstellen. Eine Abwehrreaktion der Stammzellen hat ihn innerlich kaputt gemacht und wir mussten die schwere Entscheidung treffen.
Ich möchte allen nochmal Danke sagen, allen die mit uns gefiebert haben. Es hat uns und meinem Sohn viel Kraft gegeben. Insbesondere gilt der Dank meinen Kollegen der PI Hannover.
22. Oktober 2020 um 12:09

Bild: Bundespolizei
Es ist oft schwer, seinen sogenannten genetischen Zwilling zu finden, wenn man selbst an Krebs erkrankt ist und auf Stammzellen angewiesen ist, um die Chance zu erhalten weiterleben zu können. Um die Suche kümmert sich die DKMS Deutschland, doch die kann nur denjenigen finden, der registriert ist. Im folgenden Fall fand sie eine Polizeischülerin der Bundespolizei. Unser Polizeibericht im Original:
Für Emel Altinok geht mit der Ausbildung zur Bundespolizistin ein Traum in Erfüllung. Nach einer Ausbildung im Einzelhandel wagte die 26-Jährige den neuen beruflichen Schritt und wird voraussichtlich schon bald vollausgebildete Polizeivollzugsbeamtin sein. Mit einer ganz besonderen Aktion hat Emel Altinok derweil nicht nur am Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum (BPOLAFZ) Swisttal für ein Aufmerken gesorgt: Nach einer Stammzellspende für eine Blutkrebspatientin im August 2018 spendete sie noch zwei weitere Male für die gleiche Patientin Lymphozyten.
12. Oktober 2020 um 11:50

Bild: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Ob es sich im folgenden Fall um “süße Diebe” handelte, ist nicht überliefert. Jedenfalls hatten sie es ausschließlich auf Süßigkeiten abgesehen und stahlen diese in Hameln (
Niedersachsen) im großen Stil in einem Discounter. Immerhin betrug der Wert des Diebesgutes bei einer Tat im Juli dieses Jahres 2.200 Euro.
Die drei Täter konnten zunächst flüchten, einer von ihnen wurde auf der Flucht jedoch festgenommen. Von den beiden anderen fehlte zunächst jede Spur, bis diese dann nach einer gleichgelagerten Tat in Braunschweig festgenommen werden konnten. Die drei Tatverdächtigen im Alter von 22 bis 43 Jahren kamen wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahls in Untersuchungshaft.
11. Oktober 2020 um 20:07

“Hallo polizISTmensch,
Ich bin beeindruckt und folge seit längerem Eurer Seite auf Instagram. Ich bin im Mai an einer seltenen Art von Krebs erkrankt und habe mit meinem Profil jannik_deutsche_Krebshilfe spenden für die deutsche Krebshilfe gesammelt.
Ich selbst bin Soldat und Staatsdiener.
Ich habe von einem Kameraden der Polizei aus Hanau Post bekommen und würde mich gerne über diese wunderbare Art von Menschlichkeit über Eure Seite bedanken. Das zeigt mir einfach, dass es einen wunderbaren Zusammenhalt zwischen Bundeswehr und Polizei gibt. Genau so sollte es sein!
LG Jannik”
Einigen von euch dürften Kollege Stefan und sein Diensthund Rígr bekannt vorkommen 😉
Neueste Kommentare