Euer Foto oder Video auf Polizist=Mensch
Es ist bei uns mittlerweile eine schöne Tradition, dass wir Bildgrüße unserer Leser veröffentlichen. Die vielen schönen Bilder und Videos, die uns teils aus der ganzen Welt zugesandt werden, zeigen die Polizei in all ihren Facetten.
Deswegen freuen wir uns auf jede Einsendung – sei es von der (Stadt-/Wach-/Kantons-/Grenz-/Bundes-) Polizei, unseren Blaulichtfreunden der Feuerwehr, Rettungsdienste, THW, Zoll, Ordnungsbehörden oder den Feldjägern! Gerne posten wir auch Fanpost von Einsendern, die nicht einer der Organisationen angehören.
Was gilt es zu beachten?
-
- Bitte sendet uns nur eigene Bild-/Videowerke zu und keine Fundstücke aus dem Internet, da auch wir das Urheberrecht beachten müssen (siehe hierzu auch unsere Seitenregeln).
- Sendet uns möglichst das Foto/Video in Originalauflösung zu, damit wir Euer Werk auch entsprechend präsentieren können.
- Sollten auf dem Foto Kennzeichen, Gesichter usw. unkenntlich gemacht werden müssen, so übernehmen wir das für Euch. Die Rechte Dritter müssen unbedingt gewahrt bleiben, das heißt alle aufgenommene Personen müssen einer Veröffentlichung zugestimmt haben, ansonsten müssen wir sie unkenntlich machen.
- Übersendet uns mit dem Foto/Video auch gleich einen Bildgruß, den wir zusammen mit dem Foto veröffentlichen können.
- Mit Übersendung des Fotos/Videos stimmt Ihr einer Veröffentlichung und auch weiteren Nutzung durch uns zu und bestätigt damit, dass es sich um Euer eigenes Bildwerk handelt. Das Recht am Bild gibt ihr damit natürlich nicht auf, ihr bleibt Urheber.
- Videos in hoher Auflösung sendet ihr uns wegen der Dateigröße am Besten über einen Clouddienst, wie zum Beispiel Dropbox oder Wetransfer, zu.
- Da wir viele Bildwerke zugesandt bekommen, können wir in der Regel Eure Fotos nicht sofort veröffentlichen. Das bitten wir zu beachten.
- Mit der Übermittlung eurer Bild- und Videogrüße, egal auf welchem Übertragungswege, stimmt ihr unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Wie kann ich Polizist=Mensch ein Foto übermitteln?
- Eine Übersendung ist per Facebook-Chat möglich.
- Optimal ist die Übersendung per Email oder unser Kontaktformular, da hier das Foto unverändert übermittelt wird.
- Der Instagram-Chat eignet sich nicht zur Übersendung von Fotos, da hier die Bildauflösung dramatisch reduziert wird.
Was Polizisten/innen beachten sollten:
Es gibt teils Vorschriften bei den verschiedenen Polizeien, die den Umgang mit Bild- und Videowerken in sozialen Medien regeln oder ganz verbieten. Das Ansehen der Polizei darf natürlich durch ein Bildwerk nicht nachteilig beeinflusst werden, darauf achten wir schon selbst. Trotzdem sollte es möglich sein, dass wir die Polizei als Organisation, oder auch uns Polizisten, menschlich darstellen. Dies bedingt, dass wir auch die gesamte Bandbreite des Dienstes wiedergeben können und das ist eben nicht nur mit Streifenwagen im Sonnenuntergang möglich. Auch Polizisten in entsprechender Pose gehören doch zum Menschsein dazu, was durchaus auch mal erlaubt sein sollte, humoristisch umgesetzt zu werden.
Wie die zuvor genannten Vorschriften letztendlich ausgelegt werden liegt im Verantwortungsbereich der jeweiligen Polizeiführung und kann höchst unterschiedlich ausfallen. Da es immer wieder vorkommt, dass wir bereits veröffentlichte Bild- oder Videogrüße im Nachhinein auf Verlangen des jeweiligen Dienstvorgesetzten löschen müssen, bitten wir die Kolleginnen und Kollegen vor einer Übersendung darauf zu achten, wie das Thema soziale Medien dort angesehen wird. Im Zweifel sollte eine Übersendung unterbleiben, was zwar schade ist, aber wir möchten weder uns, noch die übersendenden Kollegen durch eine Veröffentlichung in Schwierigkeiten bringen.
Dankeschön an alle, die uns ihre Bilder und Videos zur Veröffentlichung zusenden! Ohne Euch wäre Polizist=Mensch nicht das, was es ist 🙂