Seitenregeln
Herzlich willkommen auf unserer Seite Polizist=Mensch!
Wir freuen uns auf einen regen und aktiven Austausch. Wir bitten Euch um die Einhaltung folgender Regeln:
- Wir erwarten einen respektvollen Umgang miteinander und dulden keine Kommentare mit beleidigenden und diskriminierenden Inhalten. Bitte formuliert Eure Beiträge zur Vermeidung von Missverständnissen verständlich. Kritik, egal wen sie betrifft, bitten wir Euch sachlich zu formulieren.
- Außerdem distanzieren wir uns ausdrücklich von populistischen, verallgemeinernden rechts- oder linksgerichteten Meinungsäußerungen. Bei Beiträgen mit rechtsverletzenden Inhalten, sowie ausländerfeindliche, gewaltverherrlichende oder sexistische Inhalten, behalten wir uns vor, die Beiträge zu löschen und den User auch ohne vorherige Ermahnung zu sperren. Da eine sachliche Diskussion ausdrücklich erwünscht ist, gilt dies auch für Meinungsäußerungen, die geeignet sind, den sachlichen Diskussionsverlauf zu stören oder unmöglich zu machen. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Inhalte mit strafrechtlicher Relevanz per Screenshot zu sichern und den Strafverfolgungsbehörden zuzuleiten.
- Wir dulden in den Beiträgen unserer Leser/Kommentatoren keine Werbung für oder gegen eine politische Partei, eine Dienstleistung, eine Ware, Gruppierungen oder Aktionen. Wir behalten uns ausdrücklich vor, solche Beiträge zu löschen und den User auch ohne vorherige Ermahnung zu sperren. Das gilt auch für Beiträge für oder gegen polizeiliche Gewerkschaften, Dienstleistungen oder Ausrüstungsgegenstände. Sollte ein Beitrag im Einklang mit diesen Seitenregeln dennoch der Erwähnung bedürfen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme über die bekannten Wege. Was in diesem Sinne als Werbung anzusehen ist, entscheidet das Team im Einzelfall.
- Da Polizist=Mensch auf mehreren sozialen Netzwerken vertreten ist und wegen der großen Userschaft und hohen Interaktionsrate ist es uns nicht möglich, alle Kommentare zu lesen, zu bewerten oder auf möglicherweise strafrechtliche Inhalte zu überprüfen. Wir können daher keine Haftung für von Usern abgegebene Erklärungen in der Kommentarfunktion übernehmen. Sollten durch einzelne User Zuwiderhandlungen gegen diese Seitenregeln erfolgen oder strafrechtlich relevante Äußerungen getroffen worden sein, sehen wir eine Handlungspflicht unsererseits erst dann als gegeben an, wenn wir von diesem Umstand Kenntnis erlangen. Dies kann zum Beispiel durch Meldung des betreffenden Beitrags oder durch Information des Admin-Teams über die bekannten Kontaktwege geschehen.
- In der Regel pflegen wir das “Du” auf Polizist=Mensch und reden die Nutzer mit Vornamen an.
- Um unsere Beiträge lesbar zu halten, verwenden wir in der Regel den Terminus “Polizist” bzw. “Polizisten”, womit allerdings auch die weiblichen Kolleginnen gemeint sind, wenn dies im jeweiligen Kontext sinnvoll ist. Wir schließend uns dem politisch korrekten Gendern nicht an, was wir nicht als respektlos den Kolleginnen gegenüber verstanden wissen möchten, denn die Gleichberechtigung ist auch für uns selbstverständlich.
- Unsere Beiträge und Meldungen werden sorgfältig erstellt und ausgewählt, trotzdem übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Unsere Beiträge werden, wenn sie nicht ausdrücklich als eigenes Statement, Leserbrief oder Erfahrungsbericht unserer Leser gekennzeichnet sind, mit Verweis auf verlinkte, öffentlich zugängliche Quellen erstellt und, sofern es im Sachzusammenhang sinnvoll ist, durch erklärende Informationen ergänzt, um dem unbedarften Leser zum Beispiel Zusammenhänge zu erklären oder die Rechtslage darzulegen.
- Respektiert bitte die Rechte Dritter. Postet z.B. keine Fotos von Personen, die nicht explizit der Veröffentlichung zugestimmt haben, oder ohne die Erlaubnis des Fotografen, wenn Ihr das Foto nicht selbst gemacht habt.
- Wir dürfen von Rechts wegen keine Rechtsberatung durchführen. Daher bitten wir von entsprechenden Fragen Abstand zu nehmen.
- Bilder, die uns zugesendet werden, sollten nur direkt von Euch selbst angefertigt worden sein (Urheberschaft). Mit der Einsendung stimmt Ihr der Veröffentlichung und/oder dem weiteren Nutzen, sowie der Bildbearbeitung durch Polizist=Mensch, zu. Solltet Ihr damit nicht einverstanden sein, so ist das direkt bei der Übersendung mitzuteilen und dem Nutzungsrecht und/oder der Nennung des Namens zu widersprechen.
- Gesichter und eindeutige Kennzeichnungen/Merkmale auf eingesandten Fotos werden von Polizist=Mensch vor Veröffentlichung in der Regel unkenntlich gemacht, es sei denn, dem wird widersprochen und es werden keine Rechte Dritter verletzt. Alles weitere zum Thema Fotos und Videos haben wir unter Euer Foto auf Polizist=Mensch zusammen gefasst.
- Leserbriefe und Fotos können an Polizist=Mensch über die Chatfunktion von Facebook, per Email an info [at] polizistmensch.de oder auf Twitter übersandt werden. Bei der Veröffentlichung der Fotos und Leserbriefe wird der Vorname des Einsenders bekannt gegeben, es sei denn, der Einsender widerspricht dem (anonyme Veröffentlichung).
- Leserbriefe und Erfahrungsberichte geben die persönliche Meinung des Autors/der Autorin wider, die sich Polizist=Mensch bei Veröffentlichung nicht alleine deshalb zu eigen macht. Deshalb übernehmen wird keine Haftung für in Leserbriefen und Erfahrungsberichten geschilderte Umstände, rechtliche Ausführungen oder wiedergegebene Geschehensabläufe.
Diese Regeln gelten für all unsere Internetpräsenzen, namentlich auf Facebook, Twitter, Instagram, Youtube und unseren Blog. Wer sich durch eigenen Kommentar an der Interaktion beteiligt, stimmt diesen Seitenregeln zu.