Niedersachsen und Schleswig-Holstein als Vorbild: Bremen soll gemeinsame Leitstelle für Feuerwehr und Polizei bekommen

12. März 2020 um 12:10

Die Bremer Feuerwehr und Polizei kommt in ihren Leitstellen an ihre Kapazitätsgrenzen. Beide Blaulichtbehörden haben Aufgaben hinzu bekommen und die Einsatzzahlen sind gestiegen. Alleine bei der Feuerwehr gab es 2910 80.000 Einsätze und damit 30.000 mehr als noch zehn Jahre zuvor.

Dies benötigt auch in den Leitstellen, die die Notrufe entgegen nehmen und die Einsätze disponieren, mehr Personal und eine bessere Technik. Ein Neubau wäre sowohl für die Feuerwehr, als auch für die Polizei in Bremen notwendig, doch nicht nur wegen Kosteneinsparungen reift nun der Gedanke, beide Leitstellen zusammen zu legen und gemeinsam neu zu bauen.

Doch eine gemeinsame Leitstelle ist nicht nur ein Kostenfaktor, auch die kürzeren Wege, gegenseitiges Verständnis und eine gute Zusammenarbeit, im Alltagsgeschäft und auch bei Großlagen, soll die räumliche Nähe Vorteile bringen. Ein entsprechendes Positionspapier der Berufsfeuerwehr wurde dem Innensenator vorgelegt, der die Vorteile erkannte und eine Projektgruppe einrichtete.

“Wenn schon kein Schnee, dann wenigstens Wolken, die die Landschaft weiß färben. Viele Grüße an alle von der Bundespolizei im Einsatz mit diesen eindrucksvollen Wetterschauspielen aus der Luft über Niedersachsen.”

31. Januar 2020 um 08:23

"Wenn schon kein Schnee, dann wenigstens Wolken, die die Landschaft weiß färben. Viele Grüße an alle von der Bundespolizei im Einsatz mit diesen eindrucksvollen Wetterschauspielen aus der Luft über Niedersachsen."

Der wohl hässlichste Weihnachtsbaum steht auf einer kleinen Polizeistation in Niedersachsen

19. Dezember 2019 um 15:29

Der wohl hässlichste Weihnachtsbaum steht auf einer kleinen Polizeistation in NiedersachsenDer wohl hässlichste Weihnachtsbaum steht auf einer kleinen Polizeistation in Niedersachsen. Damit treten wir den Kollegen nicht zu nahe, sie werden sich sicher freuen. Denn sie legen wert darauf, dass er kostenlos und hässlich sein muss. Das ist dort schon seit Jahren Tradition. Warum, das konnten uns die Kollegen nicht erklären. War halt schon immer so…

“Hallo 🙂 Morgendliche Vorweihnachtsgrüße aus dem schönen Niedersachsen, Sarah”

9. Dezember 2019 um 08:10

"Hallo 🙂 Morgendliche Vorweihnachtsgrüße aus dem schönen Niedersachsen, Sarah"

Niedersachsens Polizeiführung stellt sich geschlossen gegen politische Einschüchterung

4. Dezember 2019 um 20:28

Niedersachsens Polizeiführung stellt sich geschlossen gegen politische EinschüchterungEs ist schon ein bemerkenswerter Vorgang, der sich da gerade in Niedersachsen zuträgt. Eigentlich geht es um den Rechtsstaat, Grundrechte, freiheitlich-demokratische Grundordnung, für die die Polizei einsteht. Und genau das scheint die niedersächsische Polizeiführung nun vorzuleben.

Kürzlich wurde an der Polizeiakademie Niedersachsen ein neues Konzept namens “Polizeischutz für die Demokratie” vorgestellt. Das Konzept wurde gemeinsam von der Polizeiakademie, dem Landesdemokratiezentrum und dem Verein Gegen Vergessen. Für Demokratie erarbeitet.

“Viele Grüße von der Streife aus der Luft in Niedersachsen. Allen eine ruhige Nachtschicht. LG von der Bundespolizei. A.”

1. November 2019 um 15:37

"Viele Grüße von der Streife aus der Luft in Niedersachsen. Allen eine ruhige Nachtschicht. LG von der Bundespolizei. A."

Verzögerung beim Transport: Polizei Niedersachsen stoppt Transporter mit bayerischen Polizeifahrzeugen

27. August 2019 um 12:01

In der vergangenen Woche kam es zu einem kuriosen Polizeieinsatz, wobei der Einsatz selbst irgendwie nicht kurios war, aber… Naja, lest selbst…

Bei Verden (Niedersachsen) stoppte eine Streife einen Autotransporter auf der A27, auf dem sich sieben Streifenwagen befanden, die nach Bayern zur Indienststellung gebracht werden sollten. Es folgte eine Verkehrskontrolle mit den üblichen Prozeduren.

Hierbei stellte sich heraus, dass der Transporter zu hoch war. Die sonst übliche Maximalhöhe von 4 Metern überschritt der Transporter inklusive Ladung um ein paar Zentimeter. Damit die sicher schon sehnlichst erwarteten neuen Funkstreifenwagen auch ankommen, fand man eine praktikable Lösung.

“Heute startet unser Einsatz beim Deichbrand-Festival. Liebe Grüße von der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen!”

17. Juli 2019 um 22:08

"Heute startet unser Einsatz beim Deichbrand-Festival. Liebe Grüße von der Zentralen Polizeidirektion (ZPD) Niedersachsen!"

“Tag der Niedersachsen 2019 in Wilhelmshaven! Die Windwächter und wir hatten wenig zu tun… gut so. Liebe Grüße von der Waterkant.”

16. Juni 2019 um 23:48

"Tag der Niedersachsen 2019 in Wilhelmshaven! Die Windwächter und wir hatten wenig zu tun... gut so. Liebe Grüße von der Waterkant."

Ein Danke zum Tag der Niedersachsen

16. Juni 2019 um 08:47

“Tag der Niedersachsen 2019

Wir haben gestern unsere Verpflegung mit der Polizei geteilt. Als kleines Dankeschön, sind wir gerade mit Merci, Haribo und der Karte überrascht worden.
Als Team haben wir uns riesig über die Wertschätzung der polizeilichen Kollegen gefreut. Damit sagen auch wir Danke. ☺️
Mit Grüßen aus Wilhelmshaven vom Arbeiter-Samariter-Bund”

Ein Danke zum Tag der Niedersachsen

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4