Gedanken von Polizisten aus Nordrhein-Westfalen: DANKE an die Kollegen aus Niedersachsen, die ein hohes Maß an Kollegialität bewiesen haben
“Am 27.05. konnten mein Kollege und ich eines der besten Beispiele für Kollegialität bei den Kollegen aus Niedersachsen feststellen. Alles fing damit an, dass mein Kollege und ich bei der Polizei NRW sind und auf dem Weg nach Braunschweig waren, um einen Funkstreifenwagen abzuholen.
Als wir uns auf der A2, Höhe der Anschlussstelle Bad Nenndorf, befanden, ereignete sich direkt vor unseren Augen ein schwerer Unfall. Ein LKW kollidierte, 2 Fahrzeuge vor uns, mit der Mittelleitplanke. Der LKW-Fahrer wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt und der Auflieger fing Feuer. Mein Kollege und ich taten alles als Ersthelfer um dem Mann aus dem Führerhaus heraus zu bekommen und das Feuer zu löschen.
“Herzliche Grüße vom Lebel-Seminar aus Niedersachsen, Isabella”
Lebel = Lebensbedrohliche Einsatzlage
Für die Instagramer: Isabella ist seit heute mit einem Community Policing Account der Polizei Lüneburg online. Ihr könnt ihr gerne folgen 😉
Weihnachtsgruß aus der Polizeiakademie Niedersachsen
“Liebes Polizist=Mensch Team, liebe Kollegen und Kolleginnen,
während wir mit unserer Anti-Stress Tasse in die Winterunterbrechung der Polizeiakademie starten, versehen einige von euch den Dienst an den kommenden Festtagen. Wir wollen euch wissen lassen, dass ihr “großen” Kommissar/innen unsere Vorbilder seid und wir zu euch aufsehen.
Wir freuen uns darauf, in 2 Jahren mit euch auf Streife zu fahren.
In diesem Sinne: Frohe Festtage, einen ruhigen Dienst und kommt stets gut nach Hause.
Eure Anwärter aus Niedersachsen,
Livia und Radek”
Vorbild für andere Frauen: Kirsten Böning ist Niedersachsens erste Polizeihubschrauberpilotin
Was gibt es schöneres, als den Traumberuf ergreifen zu können und dabei auch noch einen weiteren Traum in die Tat umsetzen zu können? Für die 31-jährige Kirsten Böning ist beides nun Realität geworden, dafür musste sie allerdings auch hart kämpfen.
Als Polizistentochter aufgewachsen war ihr der Polizeiberuf schon immer nahe. Doch mit zehn Jahren war für sie klar, wenn sie Hubschrauber durch die Luft hat fliegen sehen, dass sie irgendwann selbst im Cockpit sitzen möchte.
2011 war es dann mit der ersten Traumerfüllung soweit. Sie begann das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen und mit Bestehen der Prüfungen und Klausuren war sie Polizeikommissarin. Nach dem Studium versah Kirsten ihren Dienst bei der Bereitschaftspolizei, bis sie 2015 ihrem nächsten Traum einen entscheidenden Schritt näher kam.