27. November 2020 um 19:03
Im Moment wird die Räumung des Dannenröder Forstes quer durch die Republik von Medien, Politikern und Onlineusern thematisiert. Man merkt schnell, dass hier verschiedene Interessen im Spiel sind. Mobilität, Umweltschutz und Politik scheinen sich unversöhnlich gegenüber zu stehen und jeweils Argumente auf ihrer Seite zu haben. Und mittendrin, die Polizei.
Hin und wieder wird, meist mit entsprechender Intention, die Frage gestellt: Auf welcher Seite steht die Polizei? Auf Seiten der Politik, gegen die Umwelt und gegen die sogenannten „Aktivisten“? Dazu kommen wir später noch. Schauen wir uns doch erst einmal die verschiedenen Protagonisten an.
20. November 2020 um 19:29
Infektionsschutzgesetz verletzt“ width=“300″ height=“225″ class=“alignright size-medium wp-image-30546″ />Es wurde in den vergangenen Tagen gerne behauptet, dass die Polizei in Berlin während der Demonstration gegen das Infektionsschutzgesetz hart gegen „friedliche Bürger“ vorgegangen sei. Von Polizeigewalt und Unverhältnismäßigkeit ist die Rede. Doch ist das so? Schauen wir uns mal den Polizeibericht an.
Gegen 10:45 Uhr begann die Veranstaltung und gegen 12 Uhr waren schon so viele Demonstranten, überwiegend ohne Abstand zu halten oder Mundnasenschutz zu tragen, anwesend, dass nach mehrmaliger Ermahnung durch die Polizei die Versammlung für aufgelöst erklärt wurde. Dem Versammlungsleiter sei es nicht mehr möglich gewesen seiner Verantwortung nachzukommen.
2. November 2020 um 20:25
Nachdem es bereits im Sommer zu massiven Angriffen auf Polizisten in Stuttgart (Baden-Württemberg) und Frankfurt am Main (Hessen) gekommen war und die Gewalttäter von den Medien teils als Angehörige der „Eventszene“ genannt wurden, kam es am vergangenen Wochenende, kurz vor dem zweiten Lockdown, abermals mehrfach zu massiven Angriffen auf Polizisten in Frankfurt und Darmstadt.
Wie die Polizei Frankfurt mitteilt, wurde eine Streife in der Nacht von Freitag auf Samstag Zeuge einer Schlägerei auf der Zeil. Als die Polizisten dazwischen gehen wollten wurden sie sogleich von einem der Täter angegriffen. Der Widerstand war so stark, dass der Täter und ein Polizist zu Boden fielen. Anschließend wurden die Beamten aus einer größeren Personengruppe heraus mit Steinen und Flaschen beworfen.
14. Oktober 2020 um 19:23
Aktuell gibt es in Mittel
hessen Proteste gegen den Ausbau der Autobahn A49, wozu im Dannenröder Forst Bäume gefällt werden müssen. Am vergangenen Wochenende fanden dazu eine Mahnwache und eine Fahrraddemo statt, die allesamt friedlich verliefen.
Friedlich? Fast. Allerdings muss man hier zwischen dem tatsächlich friedlich verlaufenen Protest und einem Anschlag auf einen Mannschaftswagen der Polizei Hessen unterscheiden. Der mit vier Polizisten besetzte Mannschaftswagen wurde, wie man auf dem Bild erkennen kann, rundherum mit Farbbeuteln und Steinen beworfen. Ein Hinterhalt kann zumindest vermutet werden.
Mehrere Scheiben wurden zerstört und man kann wohl von Glück sprechen, dass die Beamten mit dem Schrecken davon kamen. Die Angreifer flüchteten danach in den Wald.