
Bild: Polizei Coburg
Wir Polizisten haben während unserer Dienstzeit oft mit Tieren zu tun. Zumeist handelt es sich um hier heimische oder gewohnte Tiere wie Katzen, Hunde, Vögel, Rinder oder wildlebende Tiere. Einen Seelöwe trifft man eher selten an, aber genau den mussten die Kollegen aus Coburg (Bayern) retten.
Dort gastiert derzeit ein Zirkus und “Charly”, einer der vier Seelöwen, konnte dem Zirkusbetrieb entkommen um die Innenstadt von Coburg zu entdecken. Er ist nämlich ausgewiesener Frühaufsteher und nachdem er seine erste Runde durchs Schwimmbecken unternommen hatte und das Frühstück noch auf sich warten ließ, nutzte er die Gunst der Stunde und genehmigte sich einen Freigang.
In der Innenstadt von Coburg wurden Passanten auf das possierliche Wassertier aufmerksam und verständigten die Polizei. Die Streife konnte den Seelöwen auch antreffen und ihn vor dem Berufsverkehr schützen, bis zusammen mit dem Tierpfleger die Rückführung in die gewohnte Umgebung gelang.
Zum Glück blieb “Charly” unverletzt und für den Verkehr bestand ebenfalls keine Gefahr. Da das Seelöwenmännchen nicht gerade zum Stadtbild Coburgs gehört, dürfte die unerwartete morgendliche Begegnung mit “Charly” so manchem Verkehrsteilnehmer in Erinnerung bleiben.
http://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/248228