Die Kollegen in Helmstedt hatten es mit einem kleinen Wollknäuel zu tun

28. Mai 2017 um 17:44

Die Kollegen in Helmstedt hatten es mit einem kleinen Wollknäuel zu tun

“Der Kleine wurde gestern bei uns in Helmstedt aufgefunden! Leider gibt es die Mutter wohl nicht mehr 😔

Nach vielen Bemühungen darf er diese Nacht hier schlafen und wird morgen vom Förster abgeholt, um im Wald an eine andere Familie ausgewildert zu werden!

Nach ein paar Streicheleinheiten schläft er jetzt in seiner Katzenbox. 😊”

Justin, der Biber

21. Mai 2017 um 09:11

Justin, der BiberAus Österreich erreichte uns dieser interessanten Tiereinsatz. Nicht Ente, nicht Katze, nein, ein Biber beschäftigte die Kollegen dort, wenn auch nur kurzfristig, und sorgte mit Sicherheit für den ein oder anderen Schmunzler. Da der Polizeibericht schon amüsant geschrieben ist, wollen wir ihn vollständig zitieren:

“Am 7. Mai 2017 gegen 1:40 Uhr wurden zwei Beamte der Polizei Vöcklabruck Zeugen eines extrem seltenen Naturschauspiels. Ein Biber verirrte sich im Zuge der Nahrungssuche auf die in der Nähe der Vöckla gelegene Parkstraße.

Polizisten befreien 🐱 aus Futterdose

7. Mai 2017 um 09:17

Nicht Katze frisst Futter, sondern Futterdose frisst Katze – so oder so ähnlich hätte man den folgenden Einsatz ebenfalls überschreiben können. Denn mit einem nicht alltäglichen Einsatz bekamen es am Donnerstagmorgen zwei Beamte der Polizei Germersheim in Lingenfeld (Rheinland-Pfalz) zu tun.

Eine Anwohnerin informierte die Polizisten gegen 06:30 Uhr über eine Katze, die sich beim Stöbern im Müll in einer Futterdose verfangen hatte und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Zuerst hatte die Anwohnerin selbst versucht die Katze zu befreien, was aber misslang.

Die hinzu gerufenen Kollegen hatten zwar keinen klassischen Dosenöffner zur Hand (der gehört nicht zur Standardausrüstung), aber die Anwohnerin konnte wohl mit einer Gartenschere aushelfen und so konnte die Katze aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Die Katze wurde hierbei nicht verletzt und suchte nach ihrer Rettung ganz schnell das Weite.

Wir hoffen mal das die Katze nun kein Trauma vor Futterdosen hat. Den Einsatzbefehl hätten wir gerne gehört. “Dose verhaftet Katze” oder so ähnlich… 😉

Buchvorstellung: Der Doppelzentner-Bulle (von Gerd Waschbeer)

20. März 2017 um 20:42

Buchvorstellung: Der Doppelzentner-Bulle (von Gerd Waschbeer)Hin und wieder stellen wir euch neue Lektüre vor, die über Polizisten handelt oder von Kollegen geschrieben wurde. Besonders interessant ist Lektüre dann, wenn die Kollegen von eigenen Erlebnissen berichten. Die Geschichten geben Einblick in den Dienstalltag und auch in das Gefühlsleben der Kollegen.

Heute möchten wir euch obiges Buch vorstellen. Und wer könnte sich und das Buch besser vorstellen, als der Autor selbst? Deshalb kommt er nun selbst zu Wort:

Polizistin befreit Kater Merlin aus Kanalschacht

23. Januar 2017 um 15:45

Polizistin befreit Kater Merlin aus KanalschachtBereits seit Dezember war Kater Merlin abgängig und seine “Katzeneltern” hatten schon mittels Flugblatt in Leutenbach (Baden-Württemberg) nach ihm gesucht. Bislang war diese Suche erfolglos, was gerade bei den derzeitigen Temperaturen die Hoffnung auf ein Wiedersehen schwinden ließ.

Am gestrigen Sonntag hörte allerdings eine Frau gegen 15 Uhr ein lautes Miauen aus einem verschlossenen Kanal in Weiler zum Stein. Sie verständigte die Polizei. Die eingesetzten Polizisten konnte das Miauen ebenfalls hören, so dass sie den Kanaldeckel anhoben.

Ist denn heut’ schon Weihnachten? Polizisten fangen entlaufenes Rentier

27. November 2016 um 12:52

Manchmal muss man zweimal hinhören, wenn die Polizei Mitteilungen über Vorfälle bekommt. Dass Hunde, Katzen und andere Haustiere ausbüxen ist alltäglich. Wenn es sich hierbei aber um ein Rentier handelt, ist das schon etwas Besonderes und man fragt sicherheitshalber noch einmal nach.

So könnte es den Kollegen in Tirol (Österreich) ergangen sein, als ihnen mitgeteilt wurde, dass ein Rentier mitten durch das Ortszentrum von Wattens trabt. Ernst genommen wurde diese Mitteilung selbstverständlich und zwei Streifenteams machten sich auf den Weg, das entlaufene Tier einzufangen.

“Charly” entdeckt Coburg

20. September 2016 um 12:52

"Charly" entdeckt Coburg

Bild: Polizei Coburg

Wir Polizisten haben während unserer Dienstzeit oft mit Tieren zu tun. Zumeist handelt es sich um hier heimische oder gewohnte Tiere wie Katzen, Hunde, Vögel, Rinder oder wildlebende Tiere. Einen Seelöwe trifft man eher selten an, aber genau den mussten die Kollegen aus Coburg (Bayern) retten.

Dort gastiert derzeit ein Zirkus und “Charly”, einer der vier Seelöwen, konnte dem Zirkusbetrieb entkommen um die Innenstadt von Coburg zu entdecken. Er ist nämlich ausgewiesener Frühaufsteher und nachdem er seine erste Runde durchs Schwimmbecken unternommen hatte und das Frühstück noch auf sich warten ließ, nutzte er die Gunst der Stunde und genehmigte sich einen Freigang.

In der Innenstadt von Coburg wurden Passanten auf das possierliche Wassertier aufmerksam und verständigten die Polizei. Die Streife konnte den Seelöwen auch antreffen und ihn vor dem Berufsverkehr schützen, bis zusammen mit dem Tierpfleger die Rückführung in die gewohnte Umgebung gelang.

Zum Glück blieb “Charly” unverletzt und für den Verkehr bestand ebenfalls keine Gefahr. Da das Seelöwenmännchen nicht gerade zum Stadtbild Coburgs gehört, dürfte die unerwartete morgendliche Begegnung mit “Charly” so manchem Verkehrsteilnehmer in Erinnerung bleiben.

http://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/248228

Tierrettung: Zutrauliches Wildschwein genießt Streicheleinheiten der Polizisten

25. August 2016 um 18:57

Tierrettung: Zutrauliches Wildschwein genießt Streicheleinheiten der Polizisten

Bild: Kreispolizeibehörde Soest

Tiereinsätze gehören zum täglichen Dienst von uns Polizisten. Zumeist haben wir mit Haustieren zu tun, wie Hunde und Katzen, oder auch Kühen und Pferden. Mit heimischen Wildtieren kommen wir allenfalls bei Wildunfällen in Berührung. Im folgenden Fall zeigte sich eine recht interessante Konstellation.

Kurz nach Mitternacht am Mittwoch erhielt die Polizei Soest (Nordrhein-Westfalen) eine Meldung über ein Wildschwein, welches sich dort im Grünstreifen vor einem Schnellrestaurant aufhalten soll. Die eingesetzte Streife fand das junge Wildschwein vor, welches sich im folgenden als sehr zutraulich erwies.

Tierischer Doppeleinsatz für die Autobahnpolizei

22. Mai 2016 um 16:49

PK Florian Rockenbach rettet Greifvogel

Bild: Polizeipräsidium Mainz

Am vergangenen Mittwochmorgen hatte die Autobahnpolizei Heidesheim (Rheinland-Pfalz) gleich einen Doppeleinsatz mit unseren gefiederten Freunden.

Gegen 09:30 Uhr wurde zunächst ein verletzter Greifvogel neben der Autobahn A60 gemeldet. Eine Streife sah sich das an und konnte das verletzte Tier wie beschrieben vorfinden. Da die Polizei über keinen Vogelkäfig verfügt, bediente man sich eines Katzenkörbchens und Polizeikommissar Florian Rockenbach (siehe Bild) setzte den Vogel behutsam hinein.

Polizist rettet Stubentiger aus misslicher Lage

23. März 2016 um 17:18

Polizei rettet Stubentiger

Fotos: Polizei Weinheim

Am Samstag kam eine Katze in Weinheim (Baden-Württemberg) bei ihrem morgendlichen Streifzug in eine ungünstige Lage und wurde bestimmt unabsichtlich mit der Polizei konfrontiert.

Die Katze hatte es zwar irgendwie auf das Vordach eines Hauseinganges geschafft – allerdings schien der Rückweg ein wenig aussichtslos.

Da es weder vor noch zurück ging, machte sie durch klägliches Miauen auf sich aufmerksam.
Diese „Hilferufe“ wurden von einer Anwohnerin wahrgenommen, die umgehend die Polizei alarmierte.

google-site-verification=1KFhRQ9yqQHZvn7yeiJYYY5kP8xO1QM95JrYjpdrtD4