
Liebe Besucher von „Polizei-Mensch“,
liebe Polizeikolleginnen und –kollegen,
ich hab diese Seite ins Leben gerufen, weil es sie in dieser Form noch nicht gibt. Eine bundesdeutsche, oder von mir aus auch deutschsprachige Seite, auf der sich alle Polizeien der Länder und des Bundes austauschen können. Auf der es Informationen gibt, man Erfahrungsberichte lesen kann, oder auch witziges aus dem Polizeialltag. Dabei ist es völlig egal, welcher Organisation ihr, die Kolleginnen und Kollegen, angehört. Ob Landes- oder Bundespolizei, Bereitschafts- oder Wasserschutzpolizei, SEK, MEK, BFE, LKA, BKA oder welcher Einheit ihr auch immer angehört. Hier seid ihr richtig.
Aber diese Seite ist nicht nur für Polizisten. Jeder, der sich mit der Polizei solidarisch fühlt, der Respekt und Anerkennung für die Arbeit der Polizei zeigen möchte, aber auch Interessierte am Polizeiberuf sind hier herzlich willkommen.
DER MENSCH HINTER DER UNIFORM. Dies ist das Leitthema dieser Seite. Es soll nicht nur über Erfolgsmeldungen der Polizeiarbeit berichtet werden, sondern auch gezeigt werden, dass man nicht nur einer Uniform gegenübersteht, wenn man einen Polizisten zu Gesicht bekommt. Gerade in letzter Zeit häufen sich die Meldungen von Gewalt gegenüber Polizisten. Ich möchte mit dieser Seite aufzeigen, dass die Gewalttäter zwar die Uniform angreifen, aber den Menschen verletzen, der diese Uniform trägt.
Es ist nicht der Staat, den diese Leute angreifen, sondern der Mensch des Staates, dessen Wappen dieser am Ärmel trägt!
Ich hoffe auf ein gutes Miteinander und viele konstruktive Diskussionen. Bitte beachtet immer die Netiquette, wenn ihr Themen kommentiert. Beleidigungen, Anfeindungen, Aufrufe zu Straftaten werden hier nicht geduldet! Entsprechende Einträge werden umgehend gelöscht und können auch zur Sperre des Users führen.
In diesem Sinne…
…immer Mensch bleiben
Polizei-Mensch
Admin-Team